Herunterladen Diese Seite drucken

KEB COMBIVERT H6 Programmierhandbuch Seite 58

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für COMBIVERT H6:

Werbung

Daten nichtflüchtig speichern
8.4.1.1
Reset auslösen
Über das Objekt
werden. Dies geschieht durch Schreiben des Wertes 1 „activate reset" auf das Objekt
co09 reset
Der Schreibzugriff auf das Objekt
griff wird ein interner Zähler gestartet. Der Fortschritt dieses Zählers kann in
control
Während der Zähler inkrementiert, werden weitere Schreibzugriffe mit der Quittung 6 „in-
verter busy" beantwortet. Während dieser Zeit werden die bis dahin geänderten Gerä-
teeinstellungen nichtflüchtig gespeichert.
Nach Ablauf des Zählers wird der Reset des Gerätes ausgelöst.
8.4.1.2
Reset auslösen in Downloadlisten
Wird die Funktion „Reset" bzw. „Parametrierung zurücksetzen" in einer Downloadliste
verwendet, ist folgendes zu beachten:
An erster Stelle das Objekt
In der nächsten Zeile das Objekt
Für die Zeit der Ausführung des Resetkommandos eine Wartezeit (Pause) einfügen.
Diese Zeit ist abhängig vom Parameterumfang des jeweiligen Umrichters und der in
COMBIVIS eingestellten Time-Out Zeit.
Eine Wartezeit von 20s sollte immer ausreichend sein.
Die Downloadliste mit den übrigen notwendigen Parametern komplettieren.
58
co09 reset control
control.
ausgelesen werden.
co08 reset options
kann zur Laufzeit ein Reset des Antriebs ausgelöst
co09 reset control
wird positiv quittiert. Mit diesem Zu-
mit dem Wert 2 einfügen.
co09 reset control
mit dem Wert 1 einfügen.
co09 reset
© 2022 KEB Automation KG

Werbung

loading