Herunterladen Diese Seite drucken

KEB COMBIVERT H6 Programmierhandbuch Seite 7

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für COMBIVERT H6:

Werbung

Zielgruppe
2 Grundlegende Sicherheitshinweise
Der COMBIVERT ist nach dem Stand der Technik und anerkannten sicherheitstechni-
schen Regeln entwickelt und gebaut. Dennoch können bei der Verwendung funktionsbe-
dingt Gefahren für Leib und Leben des Benutzers oder Dritter bzw. Schäden an der Ma-
schine und anderen Sachwerten entstehen.
Die folgenden Sicherheitshinweise sind vom Hersteller für den Bereich der elektrischen
Antriebstechnik erstellt worden. Sie können durch örtliche, länder- oder anwendungsspe-
zifische Sicherheitsvorschriften ergänzt werden. Sie bieten keinen Anspruch auf Vollstän-
digkeit. Die Nichtbeachtung der Sicherheitshinweise durch den Kunden, Anwender oder
sonstigen Dritten führt zum Verlust aller dadurch verursachten Ansprüche gegen den
Hersteller.
ACHTUNG
2.1
Zielgruppe
Diese Anleitung ist ausschließlich für Personen in Konstruktion und Entwicklung be-
stimmt, die mit der Auslegung und Programmierung von Applikationen betraut sind.
Bei Bedienung mit der Bediensoftware COMBIVIS sind Grundkenntnisse im Umgang
mit dem Betriebssystem Windows erforderlich.
2.2
Gültigkeit der vorliegenden Anleitung
Die Gebrauchsanleitung für den COMBIVERT F6 gliedert sich in folgende Teile:
© 2022 KEB Automation KG
Gefahren und Risiken durch Unkenntnis!
➢ Lesen Sie alle Teile der Gebrauchsanleitung!
➢ Beachten Sie die Sicherheits- und Warnhinweise!
➢ Fragen Sie bei Unklarheiten nach!
Kurzanleitung H6
o
Beschreibt die Installation
o
Technische Daten der Leistungsteile
o
Betrieb und Wartung
Installation H6 Gleichrichtermodul
o
Beschreibt die Funktionen der Steuerungen
o
Technische Daten des Gleichrichtermoduls
o
Informationen zu Schnittstellen
Programmierhandbuch H6 Gleichrichtermodul (dieser Teil)
o
Beschreibt die Parametrierung des Gerätes
o
Beschreibt die Programmierung von Funktionen
o
Enthält nur ergänzende Sicherheitshinweise
7

Werbung

loading