Herunterladen Diese Seite drucken

KLS Martin marSeal 5 Bedienungsanleitung Seite 30

Bipolares versiegelungssystem mit sterilem klingenträger

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 9
5.2.2
Klingenträger entfernen
WARNUNG
Infektionsgefahr und Risiko der Beschädigung durch unzulässige Aufbereitung!
Unsterile Anwendung kann zu schweren gesundheitlichen Risiken für den Patienten führen!
Nach jeder Anwendung Klingenträger entfernen!
Klingenträger niemals wiederaufbereiten und / oder wiederverwenden! Die Aufbereitung
des Klingenträgers kann zur Beschädigung des Instruments führen!
5.2.3
Klingenträger entsorgen
Klingenträger sind Einmalartikel. Benutzte Klingenträger nach den geltenden Vorschriften
entsorgen!
Wir empfehlen nach der Anwendung und nach Überschreitung der Produktlebensdauer den
Klingenträger in einem keimdichten und stichfesten Behälter zu entsorgen, siehe Kapitel 6.3
„Entsorgung", Seite 43.
5.3
Manuelle Reinigung des Maulteils
Reinigen der Klingenführung im Maulteil und des Gelenkbereiches mit dem Spezialwerkzeug
und Reinigen des Maulteils mit weichen Bürsten, Tupfer und / oder Pinsel bis die groben
Verschmutzungen entfernt sind (Elektrodenflächen nicht zerkratzen!).
Abb. 5-1:
Reinigung des Maulteils mit dem Reinigungswerkzeug
30
Bipolares Versiegelungssystem marSeal 5 mit sterilem Klingenträger
Gebrauchsanweisung
Die Rändelmutter (2) durch
Drehen gegen den Uhrzeigersinn
lösen.
Den Klingenträger (3) nach hinten
aus dem Rohrschaft (1) ziehen.
Revision 2

Werbung

loading