Herunterladen Diese Seite drucken

KLS Martin marSeal 5 Bedienungsanleitung Seite 14

Bipolares versiegelungssystem mit sterilem klingenträger

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 9
Gebrauchsanweisung
Bipolares Versiegelungssystem marSeal 5 mit sterilem Klingenträger
Mit jeder Anwendung ist ein Fortschreiten der Alterung des Instruments verbunden. Über eine
Anzahl von etwa 50 Zyklen ist bei durchschnittlicher Anwendungshäufigkeit und Belastung eine
sichere Funktion des Instruments gewährleistet. Der Hersteller Gebrüder Martin, empfiehlt zur
Sicherstellung eines gefahrlosen und sicheren Betriebs nach dieser Zeit die weitere Verwen-
dung auszuschließen und den Austausch des Instruments zu veranlassen.
HINWEIS
®
®
Zu beachten sind die Hinweise zur Methode „Versiegeln mittels SealSafe
, SealSafe
IQ"
®
®
sowie die Beschreibung der Stromarten „SealSafe
" und „SealSafe
IQ" in der Gebrauchs-
®
anweisung des Elektrochirurgiegeräts maxium
.
Die maximal zulässige Spannung beträgt 300 Vp.
WARNUNG
Verletzungsgefahr durch ungenügende Qualifikation des Anwenders!
®
Das sichere Anwenden des marSeal 5 in Kombination mit der Stromarten SealSafe
und
®
SealSafe
IQ setzt voraus, dass der Anwender mit der Technik und den Anwendungsformen
der Elektrochirurgie vertraut ist.
Instrumente für die Elektrochirurgie dürfen nur von Personen eingesetzt werden, die speziell
dafür ausgebildet oder eingewiesen sind!
HINWEIS
Zur korrekten Bedienung und Einstellung ist die Gebrauchsanweisung für das
®
Elektrochirurgiegerät maxium
zu beachten.
VORSICHT
Verletzungsgefahr durch unsachgemäße Anwendung sowie zweckentfremdeten
Gebrauch!
Die Tubenligatur mit dem marSeal 5 ist kein sicheres Verfahren zur Kontrazeption!
14
Revision 2

Werbung

loading