Herunterladen Diese Seite drucken

KLS Martin marSeal 5 Bedienungsanleitung Seite 20

Bipolares versiegelungssystem mit sterilem klingenträger

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 9
WARNUNG
Gefahr elektromagnetischer Interferenz bei aktiven Implantaten!
Bei Patienten mit Herzschrittmacher oder anderen aktiven Implantaten besteht die Gefahr der
Störung oder Beschädigung des aktiven Implantats.
Vor Durchführung der Operation einen Kardiologen sowie den Hersteller des Schritt-
machers oder Aktivimplantats konsultieren!
WARNUNG
Verbrennungsgefahr durch unbeabsichtigten Gewebekontakt mit dem Patienten!
Eine versehentliche Aktivierung z. B. durch den Fußschalter kann zu Verbrennungen und
elektrischen Schlägen führen, wenn das elektrochirurgische Instrument auf dem Patienten
abgelegt ist und so in Gewebekontakt gerät!
In Anwendungspausen vorübergehend unbenutzte Instrumente nicht auf dem Patienten
ablegen!
— Instrumente getrennt vom Patienten, z. B. auf dem Instrumententisch, ablegen!
Nur versiegeln, wenn sich das Maulteil des Instruments im Sichtbereich befindet! Eine
unbeabsichtigte Aktivierung oder Bewegung des Instruments kann zur Verletzung des
Patienten führen!
Während der Versiegelung keine anderen metallischen Instrumente oder Gegenstände
berühren!
Instrumente stets von zufälligem Gewebekontakt und von ähnlich niederohmigen
Materialien (z. B. auch Flüssigkeiten) isoliert halten!
WARNUNG
Verbrennungsgefahr durch heiße Oberflächen!
Die Elektroden im Maulteil und die äußeren Oberflächen des Maulteils sind durch die Wärme-
leitung auch nach dem Versiegelungsende so heiß, dass sie ungewollte Verbrennungen
verursachen können.
Berührungen am Maulteil und Gewebekontakt unmittelbar nach der Versiegelung
vermeiden!
WARNUNG
Infektionsgefahr durch unsterile Anwendung!
Nach jeder Anwendung Klingenträger entfernen und benutzte Klingenträger entsorgen!
Klingenträger niemals wiederaufbereiten und / oder wiederverwenden!
20
Bipolares Versiegelungssystem marSeal 5 mit sterilem Klingenträger
Gebrauchsanweisung
Revision 2

Werbung

loading