Herunterladen Diese Seite drucken

KLS Martin marSeal 5 Bedienungsanleitung Seite 13

Bipolares versiegelungssystem mit sterilem klingenträger

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 9
Gebrauchsanweisung
Bipolares Versiegelungssystem marSeal 5 mit sterilem Klingenträger
1.3
Zweckbestimmung
Das bipolare Versiegelungsinstrument marSeal 5 dient dem dauerhaften Verschluss von Venen,
Arterien und Gewebebündeln mit anschließender Trennung und ohne Instrumentenwechsel.
Es hat eine Länge von 370 mm und wird in der minimalinvasiven Chirurgie, insbesondere
der Laparoskopie eingesetzt. Hierbei können die Instrumente durch Trokarhülsen (Ø 5 mm)
eingeführt werden.
1.4
Technische Produktbeschreibung
Das bipolare Versiegelungsinstrument marSeal 5 ist ausschließlich zur Verwendung am
Elektrochirurgiegerät maxium
Typ ME 402) ab Softwareversion V2.360 oder Neuentwicklungen von Gebrüder Martin be-
stimmt. Es wird mit seinem Anschlusskabel an den entsprechenden bipolaren Ausgang B1 oder
B2 des Elektrochirurgiegeräts angeschlossen.
Das bipolare Versiegelungsinstrument marSeal 5 IQ kann nur mit dem Elektrochirurgiegerät
®
maxium
ab Hardwarestand HW 06 und ab Softwareversion V3.400 oder Neuentwicklungen
von Gebrüder Martin verwendet werden.
Für die Verwendung von marSeal 5 IQ-Instrumenten wird die Stromart SealSafe
automatisch zugewiesen. Sie kann auch nur mit diesen Instrumenten verwendet werden
(Plug & Play)!
Es können Gefäße bis zu einem maximalen Durchmesser von 7 mm dauerhaft versiegelt
werden. Bei großen Gefäßen wird eine doppelte, nebeneinander angebrachte Versiegelung
empfohlen. Diese kann dann mittels der integrierten Klinge des Klingenträgers mittig ge-
schnitten werden.
Die maximale Versiegelungslänge beträgt 17 mm, davon werden ca. 13 mm geschnitten.
Das Elektrochirurgiegerät maxium
schichten abgestimmte bipolare Koagulationsstromarten an, die speziell auf marSeal 5
abgestimmt sind:
Stromart SealSafe
Stromart SealSafe
Gebrüder Martin garantiert eine Mindestanzahl von ca. 50 Aufbereitungszyklen für das bipolare
Versiegelungsinstrument marSeal 5. Hierzu befindet sich an dem Instrument ein Zyklenzähler
(siehe Kapitel 5.7 „Zyklenzähler", Seite 35), der es Ihnen ermöglicht, die Anzahl der bereits
durchgeführten Aufbereitungszyklen zu markieren.
Revision 2
®
(REF 80-042-00-04, REF 80-042-02-04 und REF 80-042-04-04,
Durch das Zusammenspiel von mechanischem Druck (p) und Hoch-
frequenzstrom-induzierter Koagulation (I) wird an Arterien, Venen oder
Gewebebündeln eine verlässliche und permanente Versiegelungszone
erzielt. Dabei ist es von entscheidender Bedeutung, dass der Druck
während der gesamten Dauer der Anwendung konstant aufrechterhalten
wird.
®
bietet zwei auf Versiegelung von Gewebe und Gewebe-
®
für marSeal 5-Instrumente
®
IQ für marSeal 5 IQ-Instrumente
®
IQ
13

Werbung

loading