Herunterladen Diese Seite drucken

KLS Martin marSeal 5 Bedienungsanleitung Seite 17

Bipolares versiegelungssystem mit sterilem klingenträger

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 9
Gebrauchsanweisung
Bipolares Versiegelungssystem marSeal 5 mit sterilem Klingenträger
1.7
Lagerung und Transport
Angaben zur minimalen und maximalen Umgebungstemperatur für Lagerung und Transport:
Bezeichnung
Umweltbedingungen für Lagerung
und Transport
Instrumente sauber, kühl und trocken lagern.
Vor Sonneneinstrahlung schützen.
Instrumente vor mechanischer Beschädigung schützen.
Instrumente in sicheren Behältern / Verpackungen lagern und transportieren. Hierbei sind
entsprechende zugelassene Sterilisierverpackungen (z. B. gem. DIN EN 868, ISO 11607)
bzw. Sterilisationscontainer einzusetzen.
Instrumente mit großer Sorgfalt handhaben, weder werfen noch fallen lassen.
Rohrschaft gegen Verbiegen schützen.
Kabel nicht gemeinsam mit schneidenden Instrumenten lagern oder transportieren.
Sterilverpackte Klingenträger vor direktem Sonnenlicht schützen. Bis zum ersten Gebrauch
wird die Lagerung in der Originalverpackung empfohlen.
1.8
Hotline
Bei Fragen zum Umgang mit dem Gerät bzw. Produkt oder zu klinischen Anwendungen,
wenden Sie sich bitte an das Produktmanagement:
Tel:
+49 7461 706-243
Fax:
+49 7461 706-190
Bei technischen Fragen sowie Fragen zu Wartungsverträgen und Schulungen
wenden Sie sich bitte an unser Martin Service Center:
Tel:
+49 7461 706-343
Fax:
+49 7461 706-408
E-Mail: service@klsmartin.com
HINWEIS
Verpackung und Produkt sind in der Regel mit einer Chargenbezeichnung (LOT) und einer
Referenznummer (REF) gekennzeichnet. Bitte geben Sie im Fall einer Reklamation immer
LOT und REF an.
Revision 2
marSeal 5
Umgebungstemperatur
Relative Luftfeuchte
(keine kondensierende Feuchte!)
+4,4 °C bis +49 °C
10 – 70 %
17

Werbung

loading