Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montage Flanschstutzen - ABB StackFlowMaster FPD581 Bedienungsanleitung

Rauchgas-messsysteme
Inhaltsverzeichnis

Werbung

StackFlowMaster FPD581, FPD583 und FPD585
Rauchgas-Messsysteme

3.3 Montage Flanschstutzen

Installieren Sie den Flanschstutzen folgendermaßen:
1. Wählen
Sie
die
erforderliche
markieren Sie die Rohrleitung.
Warnung: Vor dem Anbohren einer Rohrleitung ist
der Leitungsdruck auf einen sicheren Wert zu
drosseln, und alle gefährlichen Materialien müssen
beseitigt werden, die eine Verletzungsgefahr bergen.
2. Bringen
Sie
an
6-mm-Vorbohrung an, anschließend eine Bohrung der
entsprechenden Größe – siehe Tabelle 3.1.
Messson-
Messsonden-
dentyp
konstruktion
F3, F4, F5
Kein Bajonettverschluss
(TP3)
F5
Bajonettverschluss (TP3) 51 (2.0)
G3, G5
Keine zweiteilige
Konstruktion (TP2) oder
Bajonettverschluss (TP3)
G5
Zweiteilige Konstruktion
(TP2) und/oder
Bajonettverschluss (TP3)
Tabelle 3.1 Bohrungsdurchmesser
3. Erläuterungen zu Abb. 3.3:
a. Setzen Sie den Flanschstutzen
Bohrung an, und richten Sie ihn entsprechend der
Anzahl der Schraubenlöcher im Flansch korrekt auf die
Leitungsachse (Winkel X) aus. Stellen Sie sicher, dass
er senkrecht zur Rohrachse und rechtwinklig zur
Rohrebene ausgerichtet ist.
b. Heben Sie den Flanschstutzen mit geeigneten
B
Distanzstücken
die Durchschweißung zu schaffen.
c. Nehmen Sie an vier Punkten
in der Mitte zwischen der Gabelung und den
Manschettenabschnitten des Anschlusses vor.
d. Überprüfen Sie mit einem geeigneten Rohrstück, ob der
Flanschstutzen die richtige Lage zur Leitung hat (siehe
Abb. 3.2, Seite 5) und konzentrisch zur Bohrung ist.
e. Entfernen Sie die Distanzstücke
f. Bringen Sie eine vollständige Durchschweiß-Wurzel
um die Basis des Flanschstutzens an der klar
definierten Schweißkantenvorbereitungslinie
g. Bringen Sie an den Gabelungsabschrägbereichen
des Flanschstutzens Verstärkungsschweißnähte an,
um an der sich an der Manschette
Minimum verjüngenden Gabelung maximale Stabilität
zu gewährleisten.
Achtung: Schweißen Sie nur den abgeschrägten Teil
des
Flanschstutzens,
Schweißung nicht durch Kerbwirkung zu gefährden.
OI/FPD580–DE Rev. A
Einsatzposition,
der
markierten
Stelle
Min.
Bohrungs-
durchmesser
in mm
28 (1.1)
65 (2.6)
92 (3.6)
A
mittig an der
an, um den notwendigen Spalt für
C
eine Heftschweißung
B
.
D
F
zu einem
um
die
Intaktheit
4. Bei den Sondentypen F5 und G5 messen Sie 180° um die
Rohrleitung, um den Installationspunkt der abstehenden
und
Endstütze ausfindig zu machen. Wiederholen Sie die
Schritte 2 und 3.
Rohrachse
eine
Anzahl der Bohrungen im
C
auf.
Abb. 3.3 Montage Flanschstutzen
E
der
3 Installation des TORBAR
A
Winkel X in Grad
Flansch
4 Bohrungen
45°
6 Bohrungen
30°
8 Bohrungen
22,5°
Bohrung, Loch
Rohrleitung/Kanal
Wand
B
D
E
F
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis