Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pneumatikanschlüsse; Integrierter Differenzdruck-Messumformer; Externer Differenzdruck-Messumformer - ABB StackFlowMaster FPD581 Bedienungsanleitung

Rauchgas-messsysteme
Inhaltsverzeichnis

Werbung

StackFlowMaster FPD581, FPD583 und FPD585
Rauchgas-Messsysteme
6 Pneumatikanschlüsse

6.1 Integrierter Differenzdruck-Messumformer

Bei Auslieferung ist der Differenzdruck-Messumformer bereits
funktionsbereit am TORBAR angebracht. Die Baugruppe wurde
einem
hydrostatischen
sicherzustellen, dass keine Lecks vorhanden sind.
Falls der Differenzdruck-Messumformer aus- und wieder
eingebaut werden muss, sind neue Ventilblockdichtungen
einzusetzen. Dabei ist sicherzustellen, dass diese korrekt in die
Nuten des Ventilblocks eingebaut werden. Unterziehen Sie die
Baugruppe einem Drucktest, um Lecks auszuschließen.

6.2 Externer Differenzdruck-Messumformer

Bei Auslieferung ist der Differenzdruck-Messumformer bereits an
einem 5-fach Ventilblock mit einer Rohr-/Flanschverbindung
funktionsbereit
montiert.
hydrostatischen Drucktest unterzogen, um sicherzustellen, dass
keine Lecks vorhanden sind.
Falls der Differenzdruck-Messumformer aus- und wieder
eingebaut werden muss, sind neue O-Ring-Dichtungen
einzusetzen. Dabei ist sicherzustellen, dass diese korrekt in die
Nuten des Ventilblocks eingesetzt werden. Unterziehen Sie die
Baugruppe einem Drucktest, um Lecks auszuschließen.
Verbinden Sie den Hochdruckanschluss des TORBAR (mit H
markiert) mit der Hochdruckseite des Differenzdruck-Messum-
formers und den Niederdruckanschluss (mit L markiert) mit der
Niederdruckseite des Differenzdruckmessers.
Der externe Differenzdruck-Messumformer muss vor Ort mittels
Impulsleitungen mit dem TORBAR verbunden werden. Dabei
sind folgende Anweisungen zu beachten:
Montieren Sie den Differenzdruck-Messumformer oberhalb
des TORBAR-Kopfs. Stellen Sie dabei sicher, dass die
Rohrleitungen in Richtung der TORBAR-Anschlüsse mit
einem Gefälle von mindestens 25 mm pro 300 mm nach
unten geneigt sind.
Für die Verbindung muss eine geeignete Rohrleitung mit
mindestens 6 mm Innendurchmesser verwendet werden,
die für den jeweiligen Druck, die Temperatur und den
Prozess geeignet ist.
Halten Sie die Rohrleitungen so kurz wie möglich, aber
stellen Sie sicher, dass der Differenzdruck-Messumformer
innerhalb
seiner
spezifizierten
betrieben wird.
Stützen Sie die Rohrleitungen über ihre gesamte Länge
ab, und isolieren Sie sie gegen Vibrationen und schützen
Sie sie vor mechanischer Beschädigung.
Verlegen Sie die Rohrleitungen von den Hoch- und
Niederdruckanschlüssen so dicht wie möglich zusammen,
um gleiche Temperaturen zu gewährleisten.
Verlegen Sie Rohrleitungen nicht in Bereichen mit
schwankenden Umgebungstemperaturen.
OI/FPD580–DE Rev. A
Drucktest
unterzogen,
Die
Baugruppe
wurde
Temperaturgrenzwerte
um
einem
6 Pneumatikanschlüsse
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis