Herunterladen Diese Seite drucken

Moretti Forni NEAPOLIS 4 Bedienungsanleitung Seite 46

Elektrische ofen

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 40
2)
Die Stromversorgung der Gärzelle mit der Einschalttaste (Abb.12
Detail 9) einschalten: in der oberen rechten Ecke leuchtet eine rote
LED auf.
ANMERKUNG:
Auf dem linken Display erscheint nicht
mehr
die
Programmnummer,
Ofentemperatur, die bis Erreichen der vorgegebenen Set Point
Temperatur blinkt (4 „Beeps" weisen auf Erreichen der Sollwert-
Temperatur hin).
Die grüne LED neben der Taste „P" bleibt eingeschaltet um auf die
aktuelle Verwendung eines der Programme hinzuweisen.
Möchten Sie während der Ausführung eines Programms erfahren,
welches Programm verwendet wird, drücken Sie auf die Taste „P". Nach
Drücken der Taste „Start" kehren Sie in die normale Darstellung zurück.
3.2.4 VOREINGESTELLTE PROGRAMME:
-
P01
TEMPERATUR
ARBEITSLAST
Das Programm P01 ist ein im Werk vorkonfiguriertes Programm zur
Optimierung des Anstiegs der Temperatur des Ofens bis auf eine für
Pizza
Napoletana
voreingestellte
Programm P01 starten, wie in 3.2.3 beschrieben. In der Startphase des
Programms zeigen die Displays der Leistungen den Buchstaben „H",
der die Aufheizphase anzeigt ("Heating") und die Werte können nicht
geändert werden. Nur beim Erreichen der im Werk eingestellten
Temperatur ändern sich die Buchstaben „H" zu den vom Programm
vorgesehenen Leistungen.
- P02 MITTLERE ARBEITSLAST
Das Programm P02 ist ein im Werk vorkonfiguriertes Programm für
mittlere Arbeitslasten mit einer für Pizza Napoletana voreingestellte
Betriebstemperatur. Das Programm P02 starten, wie in 3.2.3
beschrieben.
-VON P03 BIS P20 – ALLGEMEINE PROGRAMME
Die Programme von P03 bis P20 sind im Werk vorkonfigurierten
Programme für Betriebstemperaturen, die niedriger als die für Pizza
Napoletana sind. Das gewünschte Programm starten, wie in 3.2.3
beschrieben.
ANMERKUNG:
Alle Programme können wie in 3.2.3
beschrieben geändert werden. Das Programm P01 ist das einzige
Programm, das für einen Temperaturanstieg optimiert ist, dessen
Leistungen in der Anfangsphase nicht eingestellt werden können
(die Displays Abb. 12 Detail 6 und 8 zeigen „H" an).
3.3
INBETRIEBNAHME DER ABSAUGHAUBE (Option)
Die Absaughaube wird für die Absaugung der Backdämpfe geliefert.
Der Hauptschalter für die Einschaltung der Absaugung befindet sich
auf der frontalen Bedientafel (Abb.13B Detail 4). Die Absaugung wird
über den Schalter eingeschaltet (der Hauptschalter Abb. 12 Detail 1 auf
der zentralen Tafel muss eingeschaltet sein). Ist der Ofen eingeschaltet,
wird empfohlen, auch die Absaughaube stets eingeschaltet zu lassen,
um den korrekten Umlauf der Ströme zu gewährleisten. Zum
Abschalten der Absaugung den Schalter (Abb. 13B Detail 4) in die
Position null bringen.
3.4
DAMPFABLEITUNG
Die Dämpfe, die in der Backkammer entstehen, treten durch die Öffnung
aus und werden von der frontalen Haube aufgefangen, die sie zur
Dampfableitung fördert. Unter der frontalen Haube befindet sich das
Ventil, das die Einstellung des korrekten Zugs gestattet (Abb.14). Dieses
Ventil wird mit dem Knauf A in Position gehalten; wenn es in Position O
gehalten wird, ist das Ventil ganz OFFEN und daher wird der maximale
Zug erzielt, wenn es in Position C gehalten wird, ist das Ventil ganz
GESCHLOSSEN und daher wird der minimale Zug erzielt. Die
Zwischenpositionen regeln den Zug entsprechend proportional.
Normalerweise muss das Ventil ganz offen sein, aber wenn ein
Rauchabzug vorhanden ist, der stark zieht, wird es geschlossen, bis der
ideale Zug erreicht wird, um nicht zu viel Wärme aus der Backkammer
abzuziehen.
ACHTUNG!
Das Ventil und der Knauf erhitzen sich
während der Arbeit und daher muss die Einstellung bei kaltem Ofen
vorgenommen werden; falls die Einstellung in Ausnahmefällen bei
eingeschaltetem Ofen vorgenommen werden muss, müssen
Handschuhe für hohe Temperaturen getragen werden, um
Verbrennungen zu vermeiden.
3.5
BENUTZUNG DES OFENS
- Die Beleuchtung ausschalten und die Tür GUT SCHLIESSEN.
sondern
die
tatsächliche
ANSTEIGEND
/
GERINGE
Betriebstemperatur.
- Den Ofen zwischen 430 ° und 485° einstellen, mit Oberhitze auf 8 und
Unterhitze auf ca. 3 und einschalten
- Wenn die eingestellte Temperatur erreicht ist, die Tür ausschließlich
mit dem mitgelieferten Griff entfernen (Abb. 7 Detail C) und sie in die
entsprechende Halterung bringen (Abb. 7 Detail D)
ACHTUNG!
ERREICHEN HOHE TEMPERATUREN UND DAHER MUSS
DARAUF GEACHTET WERDEN, DASS SIE NIE BERÜHRT
WERDEN, UM VERBRENNUNGEN ZU VERMEIDEN; AN
EINEM SICHEREN ORT AUFBEWAHREN, DAMIT SIE NICHT
VON
DRITTEN
ERREICHTWERDEN KÖNNEN UND NIE IN DER NÄHE VON
BRENNBAREN ELEMENTEN.
- Der Ofen wurde gebaut für eine Backweise, die dem eines Holzofens
ähnlich ist und daher ist der hintere Bereich der Backkammer des
heißeste, im zentralen Bereich besteht eine mittlere Temperatur und der
vordere Bereich, wo die Raumluft eintritt, ist der am wenigsten heiße
Bereich; zum Beispiel zuerst den mittleren Bereich und dann den
hinteren Bereich zum Backen einer Pizza benutzen, während der vordere
Bereich für das Backen bei niedrigerer Temperatur verwendet wird, zum
Das
Beispiel für Calzoni usw.
- Mit dem Backen beginnen und bei MITTLERER Arbeit die Oberhitze
auf 5/6 anheben.
- Bei Anstieg der Arbeit Oberhitze und Unterhitze entsprechend
anheben, gegebenenfalls bis auf 9 und 9 (wenn die Taste
ECONOMY/POWER für einige Sekunden gedrückt gehalten wird, wird
der Ofen sofort auf die maximale Leistung gebracht, das heißt
Oberhitze 9 und Unterhitze 9)
- Nach den ersten Backvorgängen beurteilen, ob die Temperatur für den
eigenen Teigtyp geeignet ist. Für das gute Backen muss der Teig die
richtige Feuchtigkeit und die richtige Reife aufweisen (wenn der Teig zu
trocken ist oder wenn zu wenig Mehl auf die Schaufel gegeben wird,
kann die Pizza unten anbrennen); die Temperatur entsprechend absenken
oder anheben (zum schnellen Anheben der Temperatur und zum
Minimieren des Stromverbrauchs die Tür GUT GESCHLOSSEN halten,
bis der neue Sollwert erreicht ist).
ANMERKUNG:
auf, die oben und unten in das feuerfeste Material eingesetzt sind
und sehr hohe Temperaturen erreichen. ES IST ABSOLUT
UNTERSAGT, WASSER AUF DIE BACKEBENE ZU BRINGEN,
AUCH EINFACH EIN ANGEFEUCHTETER LAPPE, DA DIE
GEFAHR BESTEHT, DASS DIE TONPLATTE DURCH DEN
TEMPERATURSCHOCK
WIRD;
zum
AUSSCHLIESSLICH
Reinigung während der Arbeitsphase eine geeignete weiche Bürste
verwenden. ES IST STRIKT VERBOTEN, MIT DER SCHAUFEL
AUF DIE BISKUITFLÄCHE ZU SCHLAGEN, DA DIESE
DADURCH BRICHT. Darauf achten, dass nicht gegen das
seitliche/hintere feuerfeste Material gestoßen wird; dadurch könnte
es zerbrechen, wodurch die Funktionalität des Ofen jedoch nicht
beeinträchtigt wird; eventuelle Risse in der Tonplatte, die auftreten
können, beeinträchtigen die Funktionalität des Ofens nicht.
- Bei längeren Arbeitspausen sollten die Türen GUT GESCHLOSSEN
gehalten werden; die Taste Economy drücken und die Beleuchtung
ausschalten: Der Ofen wird mit minimalem Verbrauch betrieben und ist
sofort bereit, wenn wieder gebacken werden muss. Am Ende der Arbeit
den Ofen ausschalten, für ca. 15 Minuten ohne Tür lassen, damit die
interne Restfeuchtigkeit austreten kann und dann die Tür GUT
GESCHLOSSEN halten.
ACHTUNG!
Feuer fangen (zum Beispiel, weil sie Öle oder Fette enthalten), die
Tür schließen und abdichten, um das Feuer zu ersticken; im Inneren
der Backkammer kein Wasser verwenden.
ANMERKUNG:
DER ÖFFNUNG AUS GUSSEISEN GESCHLOSSEN WERDEN
(Abb. 7
Detail C), SIE DARF NIE TEILWEISE OFFEN
GELASSEN WERDEN; ANDERENFALLS ÜBERHITZT DIE
VORDERE EBENE AUS GRANIT UND ES ENTSTEHEN RISSE.
Die Ebene aus Granit gegen Kontakte mit Wagen, Schaufeln usw.
schützen, um Beschädigungen zu vermeiden.
3.6
INBETRIEBNAHME DER GÄRZELLE
Die Bedientafel der Gärzelle befindet sich links, unter der frontalen
Schiebetür der Backkammer, wie auf Abbildung 13A gezeigt (falls die
Absaughaube vorhanden ist, auf Abbildung 13B Bezug nehmen).
Kontrollleuchte (ON/OFF).
DE/7
DIE
TÜR
UND
(ZUM
BEISPIEL
Der Ofen weist elektrische Widerstände
IRREPARABEL
Absenken
der
Temperatur
FOCACCE
VERWENDEN.
Falls die gebackenen Produkte plötzliche
Die Tür muss falls erforderlich GUT AN
DIE
HALTERUNG
KINDERN
USW.)
BESCHÄDIGT
der
Backebene
Für
die

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Neapolis 6Neapolis 9