Herunterladen Diese Seite drucken

Danfoss VLT AQUA Drive FC 202 Projektierungshandbuch Seite 195

110–800 kw, baugrößen d und e
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VLT AQUA Drive FC 202:

Werbung

Grundlagen der Bedienung ei...
Projektierungshandbuch
11.2.7 Regelverarbeitung
Siehe Aktive/Inaktive Parameter in verschiedenen Antriebssteuerungsmodi im Programmierhandbuch für eine Übersicht der
verfügbaren Steuerungskonfigurationen, je nach Verwendung eines AC-Motors oder Vollpol-PM-Motors.
11.2.7.1 Regelungsstruktur in VVC
+
+
Abbildung 11.8 Regelungsstruktur in VVC
-Konfigurationen mit und ohne Rückführung
Der resultierende Sollwert aus dem Sollwertsystem in Abbildung 11.8 wird in der Rampenbegrenzung und Drehzahlbe-
grenzung empfangen und durch sie geführt, bevor er an die Motorregelung übergeben wird. Der Ausgang der
11
11
Motorregelung ist dann zusätzlich durch die maximale Frequenzgrenze beschränkt.
+
Parameter 1-01 Motor Control Principle ist auf [1] VVC
und Parameter 1-00 Configuration Mode auf [0] Ohne Rückführung
eingestellt. Wenn Parameter 1-00 Configuration Mode auf [1] Mit Drehgeber eingestellt ist, wird der resultierende Sollwert von
der Rampenbegrenzung und Drehzahlgrenze an einen PID-Drehzahlregler übergeben. Die Parameter für den PID-Drehzahl-
regler befinden sich in Parametergruppe 7-0* PID Drehzahlregler. Der resultierende Sollwert vom PID-Drehzahlregler wird
beschränkt durch die Frequenzgrenze an die Motorsteuerung geschickt.
Wählen Sie [3] PID-Prozess in Parameter 1-00 Configuration Mode, um den PID-Prozessregler zur Regelung mit Rückführung
(z. B. bei einer Druck- oder Durchflussregelung) zu verwenden. Die Parameter für Prozess-PID-Regelung befinden sich in den
Parametergruppen 7-2* PID-Prozess Istw. Istw. und 7-3* PID-Prozessregler.
MG22B203
Danfoss A/S © 12/2017 Alle Rechte vorbehalten.
191

Werbung

loading