Produktfunktionen
HINWEIS
Aktivieren Sie den Rückspülvorgang nicht, wenn die
Pumpe nicht im Rückwärtslauf arbeiten kann.
Es gibt 3 verschiedene Meldungen bei einem laufenden
Rückspülereignis:
•
Status im LCP: Auto Remote Derag.
•
Ein Bit in dem erweiterten Zustandswort
(Bit 23, 80 0000 Hex).
•
Sie können einen Digitalausgang so konfigurieren,
dass er den aktiven Rückspülzustand anzeigt.
Je nach Anwendung und Zweck der Anwendung können
Sie diese Funktion als vorbeugende oder reaktive
Maßnahme verwenden und folgendermaßen auslösen/
starten:
•
Bei jedem Startbefehl (Parameter 29-11 Derag at
Start/Stop).
•
Bei jedem Stoppbefehl (Parameter 29-11 Derag at
Start/Stop).
•
Bei jedem Start-/Stoppbefehl
(Parameter 29-11 Derag at Start/Stop).
•
Über einen Digitaleingang (Parametergruppe 5-1*
Digitaleingänge).
•
Über eine Frequenzumrichter-Aktion mit dem
Smart Logic Controller (Parameter 13-52 SL
Controller Action).
•
Als Zeitfunktion (Parametergruppe 23-** Zeitfunk-
tionen).
•
Bei hoher Leistung (Parametergruppe 29-2* Derag
Power Tuning).
5.7 Vor-/Nach-Schmierung
Die mechanischen Teile bestimmter Motoren müssen vor
dem Betrieb bzw. während des Betriebs geschmiert
werden, um Beschädigungen und Verschleiß vorzubeugen.
Das ist besonders wichtig, wenn der Motor für einen
längeren Zeitraum außer Betrieb war. Die Vorschmierungs-
funktion eignet sich auch für Anwendungen, bei denen
Abluftventilatoren in Betrieb sein müssen. Die Vorschmie-
rungsfunktion signalisiert einem externen Gerät, dass für
eine benutzerdefinierte Dauer eine bestimmte Aktion
eingeleitet werden soll, beginnend mit der steigenden
Flanke eines Startbefehls (z. B. einer Startaufforderung).
Des Weiteren können Sie eine Startverzögerung
(Parameter 1-71 Start Delay) programmieren, sodass die
Vorschmierung nur bei einem Stopp des Frequenzum-
richters durchgeführt wird. Die Vorschmierung wird dann
unmittelbar vor Beginn der Anfahrrampe des Frequenzum-
richters abgeschlossen. Es ist auch eine Konfiguration der
Vorschmierungsfunktion möglich, bei der das externe Gerät
durchgängig Signale erhält, wenn sich der Frequenzum-
richter im Betriebszustand befindet oder bei der das Signal
bestehen bleibt, nachdem der Motor gestoppt hat
MG22B203
Projektierungshandbuch
(Parameter 29-42 Post Lube Time). Zu den Anwendungsbei-
spielen zählen eine Schmiervorrichtung für mechanische
Teile eines Motors bzw. einer Pumpe oder bestimmte
Abluftventilatoren.
Ein Anwendungsbeispiel für eine Schmiervorrichtung wäre
ein Beginn der Schmierung bei steigender Flanke der
Startanforderung. Verzögern Sie den Start für eine
bestimmte Zeit und stoppen Sie die Schmierung, wenn die
Verzögerung abläuft und der Frequenzumrichter startet.
Abbildung 5.13 zeigt eine abweichende Verwendung der
Funktion. In diesem Fall läuft die Verzögerung ab, während
der Frequenzumrichter bereits die Rampe auf fährt. Die
zugehörigen Parameter finden Sie in Tabelle 5.1.
N
1
N
2
3
1
Drehzahlkurve.
2
Startbefehl (z. B. Klemme 18).
3
Vorschmierung-Ausgangssignal.
t
Startbefehl erteilt (zum Beispiel Klemme 18 ist aktiv). Der
1
Anlaufverzögerungstimer (Parameter 1-71 Start Delay) und
der Vorschmierungstimer (Parameter 29-41 Pre Lube Time).
t
Der Anlaufverzögerungstimer läuft ab. Der Frequenzum-
2
richter beginnt die Rampe "Auf" zu fahren.
t
Der Vorschmierungstimer (Parameter 29-41 Pre Lube Time)
3
läuft ab.
Abbildung 5.13 Beispiel Vor-/Nachschmierungsfunktion
Danfoss A/S © 12/2017 Alle Rechte vorbehalten.
MAX
MIN
0
1
0
1
0
t1
t2
t3
5
5
T
T
T
29