Optionen und Zubehör – Über...
6.2 Funktionserweiterungen
Dieser Abschnitt enthält eine Beschreibung der Funktions-
erweiterungen, die mit der VLT
erhältlich sind. Bestellnummern finden Sie unter
Kapitel 13.2 Bestellnummern für Optionen und Zubehör.
®
6.2.1 VLT
General Purpose I/O Module
MCB 101
®
Das VLT
General Purpose I/O Module MCB 101 erweitert
die Anzahl der frei programmierbaren Steuerein- und -
ausgänge um folgende Schnittstellen:
•
3 Digitaleingänge 0-24 V: Logik 0 < 5 V; Logik 1 >
10 V.
•
2 Analogeingänge 0-10 V: Auflösung 10 Bit plus
Vorzeichen.
•
2 Digitalausgänge NPN/PNP Gegentakt.
•
1 Analogausgang 0/4-20 mA
•
Federzugklemmen
®
6.2.2 VLT
-Relaiskarte MCB 105
®
Die VLT
Relay Card MCB 105 erweitert die Relaisfunk-
tionen um 3 zusätzliche Relaisausgänge.
•
Schützt die Steuerleitungen.
•
Federzugklemmen.
Maximale Taktfrequenz (Nennlast/min. Last)
-1
-1
6 Minuten
/20 s
.
Maximaler Belastungsstrom der Klemme
AC-1 Ohmsche Last: 240 V AC, 2 A.
®
6.2.3 VLT
Analog I/O-Option MCB 109
®
Die VLT
Analog I/O Option MCB 109 wird problemlos am
Frequenzumrichter angebracht. Somit profitieren Sie von
einer erweiterten Leistung und Steuerung durch
zusätzliche Eingänge/Ausgänge. Diese Option stattet den
Frequenzumrichter zusätzlich mit einer externen Batterie
aus, die die in den Frequenzumrichter integrierte Uhr
puffert. Hierdurch ist eine stabile Nutzung aller Zeitablaufs-
teuerungen durch den Frequenzumrichter möglich.
•
3 Analogeingänge, jeweils für Spannungs- und
Temperatureingänge konfigurierbar
•
Anschluss von 0-10-V-Analogsignalen sowie von
PT1000- und NI1000-Temperatureingängen
•
3 Analogausgänge, jeweils als 0-10-V-Ausgänge
konfigurierbar.
MG22B203
Projektierungshandbuch
®
AQUA Drive FC 202-Serie
Danfoss A/S © 12/2017 Alle Rechte vorbehalten.
®
6.2.4 VLT
PTC-Thermistorkarte MCB 112
®
Die VLT
PTC Thermistor Card MCB 112 bietet eine
zusätzliche Motorüberwachung im Vergleich zur
integrierten ETR-Funktion und zur Thermistorklemme.
•
Schützt den Motor vor Überhitzung
•
Nach ATEX für eine Verwendung mit Ex-d-
Motoren zugelassen
•
Verwendet die gemäß SIL 2 IEC 61508
zugelassene Funktion „Safe Torque Off".
®
6.2.5 VLT
Sensoreingangsoption MCB 114
®
Die VLT
Sensor Input Option MCB 114 schützt den Motor
durch Überwachung der Temperatur von Lagern und
Wicklungen vor Überhitzung.
•
Drei selbsterkennende Sensoreingänge für 2- oder
3-adrige PT100/PT1000-Sensoren.
•
Ein zusätzlicher Analogeingang 4-20 mA.
®
6.2.6 VLT
Extended Cascade Controller
MCO 101
®
Der VLT
Extended Cascade Controller MCO 101 wird
problemlos montiert und dient als Erweiterung, sodass Sie
mehr Pumpen betreiben können und über eine erweiterte
Pumpenregelung im Master-/Follower-Modus verfügen.
•
Bis zu sechs Pumpen in Standard-Kaskadenkonfi-
guration.
•
Bis zu fünf Pumpen in Master/Follower-Konfigu-
ration.
Maximaler Belastungsstrom der Klemme
•
AC-1 Ohmsche Last 240 V AC 2 A.
•
AC-15 induktive Last @cos fi 0,4 240 V AC 0,2 A.
•
DC-1 Ohmsche Last 24 V DC 1 A.
•
DC-13 induktive Last @cos fi 0,4 24 V DC 0,1 A.
Minimaler Belastungsstrom der Klemme:
•
DC 5 V 10 mA.
•
Maximale Taktfrequenz bei Nennlast/min. Last 6
min-1/20 s-1.
6
6
37