Herunterladen Diese Seite drucken

Aiwa HD-S1000 Bedienungsanleitung Seite 55

Werbung

STORUNGSUBERPRUFUNGEN
Symptom
Die Bandlauf-Funktionstasten arbeiten nicht.
Die PLAY/PAUSE-
und F FWD/F SKIP-Taste
arbeitet nicht.
Die Tasten REC, RENUMBER, ID MARK und
ID ERASE arbeiten nicht.
Das Band lauft nicht.
Beim Betrieb erscheint die CAUTION-Anzeige,
und das Band stoppt.
Es kann nicht aufgenommen werden.
Es kann weder aufgenommen noch wiederge-
geben werden.
Das Aufsuchen eines Titels dauert sehr lange.
Es ist keine einwandfreie Neunumerierung der
PROGRAM NO.-Codes méglich. Diese Funktion
arbeitet nicht, obwoh! START ID angezeigt wird.
Bei der Suchfunktion
beginnt plétzlich in der
Mitte des Titels die Wiedergabe.
|
Ursache
Abhilfe
Der KEY HOLD-Schaiter steht auf KEY HOLD (in | Den Schalter in die entgegengesetzte Position
Ihre Richtung).
stellen.
Wahrend
der ca. neun
Sekunden
dauernden
Aufzeichnungsphase des START ID-Codes arbeitet
nur noch die STOP/EJECT-Taste.
Das Band ist ganz am Ende.
Die Léschschutzlamelle der Cassette ist ge6ffnet.
Der Recorder ist auf Pause geschaltet (PLAY-
Anzeige blinkt).
Die Cassette ist nicht richtig in den Halter eingelegt.
Das Cassettengehause
ist beschadigt oder
verzogen.
Die Léschschutzlamelle ist gedffnet.
Der Aufnahmepegel ist ganz zurtickgeregelt.
Der INPUT-WaAhler ist falsch eingestellt.
Falscher Anschiu8.
Das Band enthalt Leerstellen.
Der START ID-Code ist kirzer als neun Sekunden.
Die ID MARK-Taste wurde in zu kurzen Intervallen
(weniger als 18 Sekunden) wiederholt gedruckt.
In der Mitte des Titels ist ein START
iD-Code
aufgezeichnet.
Schalter auf PB.
Die
Taste
nach
der
START
ID-Code-
Aufzeichnung driicken.
Die REW/B SKIP-Taste driicken, um das Band
zurickzuspulen.
Die Léschschutzlamelle schlieBen (siehe Seite
28).
Die Pause durch Drticken der PLAY/PAUSE-
Taste abschalten.
Die Cassette herausnehmen und richtig einlegen.
Die Cassette auswechseln.
Die Léschschutzlamelle schlieBen (siehe Seite
28
Den Aufnahmepegel anden REC LEVEL-Reglern
einstellen (bei Aufnahme eines Analogsignals).
Den Wahler richtig einstellen.
Der Analog-Eingangswahler ist falsch eingestellt.
| Den Wahler richtig einstellen.
Den AnschluB richtig ausfuhren.
Beim Aufnehmen mit Hilfe der AARS-Funktion
daflir sorgen, daB das Band keine Leerstellen
enthalt (siehe Seite 28).
Den START ID-Code !éschen und danach neu
setzen.
Beim manuellen Setzen von START [D-Codes
durch Driicken der ID MARK-Taste missen die
Codes
mindestens
18 Sekunden
auseinan-
derliegen (siehe Seite 48).
Den START ID-Cade léschen und an der richtigen
Stelle erneut setzen (siehe Seite 49).
55

Werbung

loading