Herunterladen Diese Seite drucken

Endress+Hauser Proline Prosonic Flow 93T Betriebsanleitung Seite 42

Tragbares ultraschall-durchfluss-messsystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Proline Prosonic Flow 93T:

Werbung

Inbetriebnahme
#
42
6
Inbetriebnahme
6.1
Installationskontrolle
Vergewissern Sie sich, dass alle Abschlusskontrollen durchgeführt wurden, bevor Sie Ihre
Messstelle in Betrieb nehmen:
• Checkliste "Einbaukontrolle" → ä 32
• Checkliste "Anschlusskontrolle" → ä 34
6.2
Einschalten des Messgerätes
Warnung!
Nur bei Akku-Betrieb erfüllt die Messgerät die allgemeinen Sicherheitsanforderungen
gemäß EN 61010-1, die EMV-Anforderungen gemäß IEC/EN 61326. Für den Messbetrieb
das Ladegerät vom Messgerät trennen.
Durch Drücken des EIN-/AUS-Schalters ≥ 3 Sekunden wird das Messgerät eingeschaltet
(→ ä 33, → å 36, Nr. 1).
Nach dem Einschalten durchläuft die Messeinrichtung interne Testfunktionen. Während
dieses Vorgangs erscheint auf der Vor-Ort-Anzeige folgende Sequenz von Meldungen:
PROSONIC FLOW 93
AUFSTARTEN
LÄUFT
Æ
PROSONIC FLOW 93
GERÄTE-SOFTWARE
V XX.XX.XX
Æ
STROMAUSGANG
...
Æ
SYSTEM OK
→ MESSBETRIEB
Æ
Nach erfolgreichem Aufstarten wird der normale Messbetrieb aufgenommen.
Auf der Anzeige erscheinen verschiedene Messwert- und/oder Statusgrößen (HOME-Posi-
tion).
Hinweis!
Falls das Aufstarten nicht erfolgreich ist, wird je nach Ursache eine entsprechende
Fehlermeldung angezeigt.
6.2.1
Reset des Messgerätes
Durch Drücken des EIN-/AUS-Schalters ≥ 30 Sekunden wird ein Reset des Messgeräts
durchgeführt (→ ä 33, → å 36, Nr. 1). Bei dem Reset wird lediglich die interne Uhr des
Messgerätes zurück gesetzt, alle anderen Einstellungen bleiben unverändert.
Aufstart-Meldung
Anzeige der aktuellen Software
Anzeige der vorhandenen Ein-/Ausgangsmo-
dule
Aufnahme des normalen Messbetriebs
Proline Prosonic Flow 93T Portable
Endress+Hauser

Werbung

loading