Proline Prosonic Flow 93T Portable
Endress+Hauser
Nr.
Fehlermeldung / Typ Ursache
S = Systemfehler
$
= Störmeldung (mit Auswirkungen auf die Ausgänge)
! = Hinweismeldung (ohne Auswirkungen auf die Ausgänge)
Nr. # 0xx → Hardware-Fehler
001
S: SCHWERER FEH-
LER
$
: # 001
011
S: AMP HW-EEPROM
$
: # 011
012
S: AMP SW-EEPROM
$
: # 012
082
S: SENS. ABWÄRT.K1
$
: # 082
085
S: SENS. AUF-
WÄRT.K1
$
: # 085
Nr. # 2xx → Fehler beim DAT / kein Datenempfang
261
S: KOMMUNIKATION
I/O
$
: # 261
Nr. # 3xx → System-Bereichsgrenzen überschritten
363
S: STROMEING. BER.
!: # 363
392
S: SIGNA. KLEIN K1
$
: # 392
Nr. # 5xx → Anwendungsfehler
501
S: SW.-UPDATE AKT.
!: # 501
Schwerwiegender Gerätefehler.
Messverstärker:
Fehlerhaftes EEPROM
Messverstärker:
Fehler beim Zugriff auf Daten des
EEPROM.
Verbindung zwischen Sensor Kanal 1
und Messumformer unterbrochen.
Kein Datenempfang zwischen Mess-
verstärker und I/O-Platine oder fehler-
hafte interne Datenübertragung.
Stromeingang:
Der aktuelle Stromwert liegt außer-
halb des eingestellten Bereichs.
Dämpfung der akustischen Messstre-
cke zu groß.
Neue Messverstärker- oder Kommuni-
kationsmodul- Softwareversion wird in
das Messgerät geladen. Das Ausfüh-
ren weiterer Funktionen ist nicht mög-
lich.
Störungsbehebung
Behebung (Ersatzteile → ä 52 ff.)
Messverstärkerplatine austauschen.
Messverstärkerplatine austauschen.
In der Funktion FEHLERBEHEBUNG
erscheinen diejenigen Datenblöcke des
EEPROM, in welchen ein Fehler auf-
getreten ist. Die betreffenden Fehler
sind mit der Enter-Taste zu bestätigen;
fehlerhafte Parameter werden dann
durch vordefinierte Standardwerte
ersetzt.
Hinweis!
Bei einem Fehler im Summenzäh-
lerblock muss das Messgerät neu
aufgestartet werden (siehe auch
Fehler # 111 CHECKSUMME
TOTAL.).
• Kontrollieren Sie die Kabelverbin-
dung zwischen Sensor und Messum-
former.
• Kontrollieren Sie, ob der Sensorste-
cker bis zum Anschlag eingedreht
ist.
• Möglicherweise ist der Sensor
defekt.
• Falscher Sensor angeschlossen.
• In der Fkt. SENSORTYP (Nr. 6881)
wurde ein falscher Sensor ausge-
wählt.
BUS-Kontakte überprüfen
• Eingestellter Anfangs- bzw. Endwert
ändern.
• Einstellungen des externen Sensors
überprüfen.
• Kontrollieren Sie, ob das Koppel-
medium erneuert werden muss.
• Der Messstoff weist möglicherweise
eine zu hohe Dämpfung auf.
• Das Rohr weist möglicherweise eine
zu hohe Dämpfung auf.
• Kontrollieren Sie den Sensorab-
stand (Einbaumaße).
• Reduzieren Sie die Anzahl der
Traversen, falls möglich.
Warten Sie bis der Vorgang beendet
ist. Der Neustart des Messgeräts
erfolgt automatisch.
55