Proline Prosonic Flow 93T Portable
Endress+Hauser
9.5
Verhalten der Ausgänge bei Störung
Hinweis!
Das Fehlerverhalten des Summenzählers kann über verschiedene Funktionen der Funk-
tionsmatrix eingestellt werden.
Mit Hilfe der Messwertunterdrückung können die Signale auf den Ruhepegel zurückgesetzt
werden, z.B. für das Unterbrechen des Messbetriebs während der Reinigung einer Rohrlei-
tung. Diese Funktion hat höchste Priorität vor allen anderen Gerätefunktionen; Simulatio-
nen werden beispielsweise unterdrückt.
Störungsverhalten von Ausgängen und Summenzähler
Prozess-/Systemfehler anliegend
"
Achtung!
System- oder Prozessfehler, die als "Hinweismeldung" definiert sind, haben keinerlei Auswirkungen auf die Ein-
und Ausgänge! Beachten Sie dazu die Ausführungen auf → ä 40 ff.
Summenzähler
ANHALTEN
Die Summenzähler bleiben stehen solange eine Störung ansteht.
AKTUELLER WERT
Die Störung wird ignoriert. Die Summenzähler summieren entsprechend
des aktuellen Durchflussmesswertes weiter auf.
LETZTER WERT
Die Summenzähler summieren entsprechend des letzten gültigen Durch-
flussmesswertes (vor Eintreten der Störung) weiter auf.
9.6
Ersatzteile
Für das Messgerät stehen lediglich Zubehörteile zur Verfügung → ä 52.
9.7
Rücksendung
→ ä 5
9.8
Entsorgung
Beachten Sie die in Ihrem Land gültigen Vorschriften!
9.9
Software-Historie
Datum
Software
Software-Änderungen
Version
06.2011
2.03.XX
– Messstellenmanager hinzugefügt
– Stromausgang hinzugefügt
– Information Auskleidung zum Quick Setup hinzugefügt
– den Rohrleitungsstandards ANSI Standards hinzugefügt
04.2010
2.02.XX
Keine Änderung der Software
06.2009
2.02.XX
Original-Software für Prosonic Flow 93T Portable
Störungsbehebung
Messwertunter-
drückung akti-
viert
Summenzähler
hält an
Dokumentation
71136629/13.11
71112143/04.10
71093719/06.09
59