Beschreibung der Gerätefunktionen
112
GRUNDFUNKTION → PROZESSPARAMETER → ROHRDATEN
ROHRUMFANG
(6525)
ROHRDURCHMESSER
(6526)
WANDSTÄRKE
(6527)
Funktionsbeschreibung
In dieser Funktion wird der Rohraußenumfang dargestellt. Dieser wird festge-
legt durch die Auswahl in der Funktion NENNWEITE (6521). Wenn Sie den
vorgegebenen Wert ändern, wird der Rohrstandard auf den Wert ANDERE
zurückgesetzt und die Funktion NENNWEITE (6521) wird ausgeblendet.
Der Rohraußenumfang muss eingegeben werden, wenn in der Funktion
NENNWEITE (6521) die Auswahl ANDERE getroffen wurde oder kein Rohr-
standard definiert ist.
Eingabe
Festkommazahl 31,4...15708,0 mm
Werkseinstellung
279,3 mm
In dieser Funktion wird der Rohraußendurchmesser dargestellt. Dieser wird
festgelegt durch die Auswahl in der Funktion NENNWEITE (6521). Wenn Sie
den vorgegebenen Wert ändern, wird der Rohrstandard auf den Wert ANDERE
zurückgesetzt und die Funktion NENNWEITE (6521) wird ausgeblendet.
Der Rohraußendurchmesser muss eingegeben werden, wenn in der Funktion
NENNWEITE (6521) die Auswahl ANDERE getroffen wurde oder kein Rohr-
standard definiert ist.
Eingabe
Festkommazahl 10,0...5000,0 mm
Werkseinstellung
88,9 mm
In dieser Funktion wird die Wandstärke des Rohrs dargestellt. Diese wird fest-
gelegt durch die Auswahl in der Funktion NENNWEITE (6521). Wenn Sie den
vorgegebenen Wert ändern, wird der Rohrstandard auf den Wert ANDERE
zurückgesetzt und die Funktion NENNWEITE (6521) wird ausgeblendet.
Die Wandstärke muss eingegeben werden, wenn in der Funktion NENNWEITE
(6521) die Auswahl ANDERE getroffen wurde oder kein Rohrstandard defi-
niert ist.
Messung der Wandstärke
Wenn die Wandstärke nicht bekannt ist, kann sie gemessen werden. Dazu
muss in der Funktion MESSUNG (6880, → ä 117) die Option WANDSTÄRKE
eingestellt werden. Bei Aufruf der Funktion WANDSTÄRKE (6527) wird die
Wandstärke gemessen. In der Vor-Ort-Anzeige erscheint die gemessene
Wandstärke, die Signalstärke und ein Bargraph. Die Messung ist gültig, wenn
in dem Bargraph 100% erreicht sind. Wird die Funktion mit der
bestätigt, erfolgt die Abfrage SPEICHERN. Zur Übernahme der gemessenen
Wandstärke, wählen Sie die Option JA über
Hinweis!
Zur Messung der Wandstärke benötigen Sie die Ultraschallsensoren
"DDU20", die Sie als Zubehör bei Endress+Hauser bestellen könne
Eingabe
Festkommazahl 0,1...100,0 mm
Werkseinstellung
3,2 mm
Proline Prosonic Flow 93T Portable
F
-Taste
O
S
- bzw.
-Taste.
Endress+Hauser