Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung; Allgemein; Aussenreinigung; Aufladen Des Geräts - Endress+Hauser Proline Prosonic Flow 93T Betriebsanleitung

Tragbares ultraschall-durchfluss-messsystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Proline Prosonic Flow 93T:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Proline Prosonic Flow 93T Portable
"
Endress+Hauser
7

Wartung

7.1

Allgemein

Für das Durchfluss-Messsystem Prosonic Flow 93T sind grundsätzlich keine speziellen
Wartungsarbeiten erforderlich.

Aussenreinigung

Bei der Außenreinigung von Messgeräten ist darauf zu achten, dass das verwendete Reini-
gungsmittel die Gehäuseoberfläche und die Dichtungen nicht angreift.
Koppelmedium
Um die akustische Verbindung zwischen Sensor und Rohrleitung zu gewährleisten, wird ein
Koppelmedium benötigt. Dieses wird bei der Inbetriebnahme auf die Sensorfläche aufgetra-
gen. Ein periodisches Erneuern des Koppelmediums ist normalerweise nicht notwendig.
7.2
Aufladen des Geräts
Prosonic Flow 93T wird durch Verwendung des mitgelieferten Netzgerätetyps FW7362M12
oder des optionalen Autoladekabels (passend für den Zigarettenanzünder) DK9ZT-2 gela-
den. Prosonic Flow 93T wird vorgeladen geliefert, es wird jedoch empfohlen, das Gerät vor
dem ersten Gebrauch zu laden.
Prosonic Flow 93T kann im Temperaturbereich +5...+45 °C (+41...+113 °F) geladen werden.
Der Ladeprozess ist überwacht und geschützt. Er unterbricht, wenn die Temperatur der Bat-
teriepackung +35 °C (+95 °F) übersteigt und setzt sich fort, wenn die Temperatur unter diese
Temperatur fällt. Die Aufladezeit beträgt 4 Stunden, wenn leer begonnen wird. Die vollstän-
dige Aufladung der Batteriepackung vor Gebrauch und die vollständige Entladung vor der
Wiederaufladung stellen eine optimale Batterielebensdauer sicher. Der Ladevorgang wird
automatisch gestoppt, sobald die Batterien vollständig aufgeladen sind. Der Ladebalken
zeigt 100% an.
Achtung!
Für das Gerät sollte nach spätestens 4 Monaten ein Ladezyklus durchgeführt werden.
Wurde länger als 4 Monate kein Ladezyklus durchgeführt, muss die Batterie möglicherweise
ausgetauscht werden.
Wartung
51

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis