Proline Prosonic Flow 93T Portable
Endress+Hauser
Durchführung des Nullpunktabgleichs
1.
Lassen Sie die Anlage so lange laufen, bis normale Betriebsbedingungen herrschen.
2.
Stoppen Sie den Durchfluss (v = 0 m/s).
3.
Kontrollieren Sie die Absperrventile auf Leckagen.
4.
Kontrollieren Sie den erforderlichen Betriebsdruck.
5.
Wählen Sie nun mit Hilfe der Vor-Ort- Anzeige die Funktion "NULLPUNKTABGLEICH"
in der Funktionsmatrix an:
F
HOME →
→ R → GRUNDFUNKTIONEN
GRUNDFUNKTIONEN →
PROZESSPARAMETER →
F
ABGLEICH →
→ NULLPUNKTABGLEICH
6.
Geben Sie die Codezahl ein, falls nach Betätigen von
derung zur Code-Eingabe erscheint (nur bei gesperrter Funktionsmatrix).
7.
Wählen Sie nun mit
Sicherheitsabfrage mit JA quittieren und nochmals mit
gleich wird nun gestartet:
– Während des Nullpunktabgleichs erscheint auf der Anzeige während 30...60 Sekun-
den die Meldung NULLABGLEICH LÄUFT.
– Falls die Messstoffgeschwindigkeit den Betrag von 0,1 m/s überschreitet, erscheint
auf der Anzeige die folgende Fehlermeldung: NULLABGLEICH NICHT MÖGLICH.
– Wenn der Nullpunktabgleich beendet ist, erscheint auf der Anzeige wieder die Funk-
tion NULLPUNKTABGLEICH.
8.
Zurück zur HOME-Position:
X
– Esc-Tasten (
) länger als drei Sekunden betätigen.
X
– Esc-Tasten (
) mehrmals kurz betätigen.
6.5
Verwenden des Datenloggers
Prosonic Flow hat die Fähigkeit, den Volumendurchfluss, die Durchflussgeschwindigkeit, die
Schallgeschwindigkeit, die Signalstärke, den Rauschabstand, den Inhalt der drei internen
Summenzähler, den Außen-Volumendurchfluss und den aktuellen Strom des Stromein-
gangs aufzuzeichnen. Der Datensatz ist festgelegt und nicht konfigurierbar. Die Abtastrate
ist konfigurierbar. Die aufgezeichneten Daten werden in einem CSV-Textformat auf einer
externen Speichereinheit (1 GB USB Memorystick) abgespeichert.
Wenn ein Memorystick vorhanden ist, startet die Aufzeichnung durch die Funktion AUF-
ZEICHNUNG, welche sich im Menü AUSGÄNGE →
zeichnung wird gleichermaßen oder durch Entfernung des Memorysticks vom Gerät
gestoppt. Letztere ist keine empfohlene Methode, da die Möglichkeit besteht, Daten zu
beschädigen.
F
→ R → PROZESSPARAMETER K1/K2
F
→ R → ABGLEICH
OS
die Einstellung START aus und bestätigen Sie mit
Inbetriebnahme
OS
auf der Anzeige eine Auffor-
F
bestätigen. Der Nullpunktab-
F
→ DATEN LOGGER befindet. Die Auf-
F
.
47