Herunterladen Diese Seite drucken

Lenovo ThinkSystem SD650-I V3 Neptune DWC Benutzerhandbuch Seite 51

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ThinkSystem SD650-I V3 Neptune DWC:

Werbung

Installationsreihenfolge für DRAM-DIMMs
Dieser Abschnitt enthält Informationen zur ordnungsgemäßen Installation von DRAM-DIMMs.
Installationsreihenfolge für unabhängigen Speichermodus
Im unabhängigen Speichermodus können Speicherkanäle in beliebiger Reihenfolge mit DIMMs belegt
werden und Sie können alle Kanäle für jeden Prozessor in beliebiger Reihenfolge ohne bestimmte
Voraussetzungen belegen. Der unabhängige Speichermodus bietet die höchste Speicherleistung, es gibt
jedoch keinen Failover-Schutz. Die DIMM-Installationsreihenfolge für den unabhängigen Speichermodus
variiert basierend auf der Anzahl an Prozessoren und Speichermodulen, die im Server installiert sind.
Richtlinien zum unabhängigen Speichermodus:
• Einzelne Speicherkanäle können mit unterschiedlichen DIMM-Taktungen betrieben werden, alle Kanäle
müssen jedoch mit derselben Schnittstellentaktung betrieben werden.
• Belegen Sie zuerst den Speicherkanal 0.
• Belegen Sie in jedem Speicherkanal Steckplatz 0 zuerst.
• Speicherkanal 1 ist leer oder genauso belegt wie Speicherkanal 0.
• Speicherkanal 2 ist leer oder genauso belegt wie Speicherkanal 1.
• Wenn ein Speicherkanal zwei DIMMs hat, belegen Sie das DIMM mit einer höheren Anzahl an
Speicherbänken in Steckplatz 0.
• Das Kombinieren von DIMMs unterschiedlicher Kapazität ist nicht zulässig. Alle installierten DIMMs
müssen identisch sein.
Bestückungsreihenfolge im unabhängigen Modus
SD650-I V3 unterstützt nur vollständig bestückte Prozessoren (zwei Prozessoren pro Knoten).
Anmerkung: 48 GB und 96 GB werden von skalierbaren Intel
(Emerald Rapids, EMR) sowie MCC und XCC Prozessoren unterstützt.
Tabelle 15. Speicherbestückungsreihenfolge für unabhängigen Speichermodus
iMC
iMC1
Speicherkanal
1
0
DIMM-
1
2
Steckplatz-
nummer
DI-
DIM-
16 DIMMs
MM
M
Anmerkungen:
• Sub NUMA Clustering 2 (SNC2) wird unterstützt und kann in UEFI aktiviert werden.
• Software Guard Extensions (SGX) wird unterstützt. Informationen zum Aktivieren dieser Funktion finden
Sie im Abschnitt
„Software Guard Extensions (SGX) aktivieren" auf Seite
Prozessor 1
iMC0
iMC2
1
0
0
1
3
4
5
6
DIM-
DIM-
DIM-
DIM-
DIM-
M
M
M
M
®
Xeon
®
Prozessoren der 5. Generation
iMC3
iMC3
0
1
1
0
7
8
9
10
DIM-
DIM-
DIM-
DIM-
M
M
M
M
.
Kapitel 5
Prozeduren beim Hardwareaustausch
Prozessor 2
iMC2
iMC0
1
0
0
1
11
12
13
14
DIM-
DIM-
DIM-
DIM-
M
M
M
M
306.
iMC1
0
1
15
16
DIM-
M
M
43

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

7d7l