Herunterladen Diese Seite drucken

Lenovo ThinkSystem SD650-I V3 Neptune DWC Benutzerhandbuch Seite 341

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ThinkSystem SD650-I V3 Neptune DWC:

Werbung

Tabelle 26. XCC GPU-Sensor – Technische Daten (Forts.)
Sensornummer
Sensortyp
Sensorlesetyp
Entitäts-ID
Instanz/Typ
In SEL protokollierte
Assertionen
In SEL protokollierte De-
Assertionen
GPU-Platine
De-Assertionen für
Schwellenwerte
LED „EIN"-Anforderung bei
Assertion
F = Fehleranzeige
LED „AUS"-Anforderung bei
De-Assertion
F = Fehleranzeige
Sporadisch auftretende Fehler
Mithilfe der Informationen in diesem Abschnitt können Sie sporadisch auftretende Fehler beheben.
„Sporadisch auftretende Fehler bei externen Einheiten" auf Seite 333
„Sporadisch auftretende Fehler bei der kernelbasierten virtuellen Maschine (KVM)" auf Seite 333
„Sporadisch auftretende unerwartete Warmstarts" auf Seite 334
Sporadisch auftretende Fehler bei externen Einheiten
Führen Sie die folgenden Schritte aus, bis das Problem behoben ist.
1. Aktualisieren Sie die UEFI- und XCC-Firmware auf die neueste Version.
2. Vergewissern Sie sich, dass die richtigen Einheitentreiber installiert sind. Die entsprechende
Dokumentation finden Sie auf der Website des Herstellers.
3. Bei einer USB-Einheit:
a. Stellen Sie sicher, dass die Einheit ordnungsgemäß konfiguriert ist.
Starten Sie den Server neu und drücken Sie die Taste gemäß den Anweisungen auf dem Bildschirm,
um die LXPM-Schnittstelle der Systemeinrichtung anzuzeigen. (Weitere Informationen finden Sie im
Abschnitt „Start" in der LXPM-Dokumentation für Ihren Server unter
.) Klicken Sie anschließend auf Systemeinstellungen ➙ Einheiten und E/A-Anschlüsse ➙
overview/
USB-Konfiguration.
b. Schließen Sie die Einheit an einen anderen Anschluss an. Falls Sie einen USB-Hub verwenden,
entfernen Sie den Hub und schließen Sie die Einheit direkt an den Rechenknoten an. Stellen Sie
sicher, dass die Einheit für den Anschluss ordnungsgemäß konfiguriert ist.
Sporadisch auftretende Fehler bei der kernelbasierten virtuellen Maschine (KVM)
Führen Sie die folgenden Schritte aus, bis das Problem behoben ist.
EAh
00h – Übergang zu OK
17h
02h – Übergang vom weniger schwerwiegenden
Zustand in einen kritischen Zustand
07h
0Bh
Evt Data2:
01h
F1h: Drosselung der GPU-Stromversorgung (kein
evt3)
02h
F2h: PIB-Thermoschalter (kein evt3)
F4h: Retimer-Thermoschalter
02h
F6h: GPU-Kern-Temperaturalarm
Nicht
E8h: PIB-Übertemperatur
zutreffend
Evt Data3:
00h – Keine
XXh: GPU CORE-Index, 01h: Kern 1
02h – F
07h: Kern 1 + Kern 2 + Kern 3
Wenn Evt2: F4h, 01h: Übertemperatur-Flag
00h – Keine
angezeigt
02h – F
https://pubs.lenovo.com/lxpm-
.
Kapitel 8
Fehlerbestimmung
333

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

7d7l