Herunterladen Diese Seite drucken

Lenovo ThinkSystem SD650-I V3 Neptune DWC Benutzerhandbuch Seite 250

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ThinkSystem SD650-I V3 Neptune DWC:

Werbung

<system model>
<asset_tag>
[access_method]
TPM aktivieren
Der Server unterstützt TPM (Trusted Platform Module), Version 1.2 oder Version 2.0.
Anmerkung: Für Kunden auf dem chinesischen Kontinent wird integriertes TPM nicht unterstützt. Kunden
auf dem chinesischen Kontinent können allerdings einen TCM-Adapter (Trusted Cryptographic Module) oder
einen TPM-Adapter installieren (auch als Tochterkarte bezeichnet).
Wenn eine Systemplatine ausgetauscht wird, müssen Sie sicherstellen, dass die TPM-Richtlinie
ordnungsgemäß festgelegt ist.
Vorsicht:
Lassen Sie beim Festlegen der TPM-Richtlinie besondere Sorgfalt walten. Wenn sie nicht
ordnungsgemäß festgelegt ist, kann die Systemplatine unbrauchbar werden.
TPM-Richtlinie festlegen
Standardmäßig wird eine Ersatzsystemplatine geliefert, bei der die TPM-Richtlinie mit Nicht definiert
konfiguriert ist. Sie müssen diese Einstellung ändern, um die Einstellung an die der ausgetauschten
Systemplatine anzupassen.
Es gibt zwei Möglichkeiten zum Festlegen der TPM-Richtlinie:
• Von Lenovo XClarity Provisioning Manager
So legen Sie die TPM-Richtlinie mit Lenovo XClarity Provisioning Manager fest:
1. Starten Sie den Server und drücken Sie die in den Anweisungen auf dem Bildschirm angegebene
Taste, um die Schnittstelle Lenovo XClarity Provisioning Manager anzuzeigen. (Weitere Informationen
finden Sie im Abschnitt „Start" in der LXPM-Dokumentation für Ihren Server unter
pubs.lenovo.com/lxpm-overview/
242
ThinkSystem SD650-I V3 Neptune DWC Einbaurahmen Benutzerhandbuch
Das Systemmodell auf dem Server.
Geben Sie system yyyyyyyy ein. Dabei ist yyyyyyyy die Produkt-ID.
Die Systemkennnummer des Servers.
Geben Sie aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa ein, wobei
aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa für die Systemkennnummer steht.
Die von Ihnen gewählte Zugriffsmethode für den Zielserver.
• Online-Zugriff per KCS (nicht authentifiziert und auf den Benutzer beschränkt):
Sie können [access_method] direkt aus dem Befehl löschen.
• Online-Zugriff mit authentifiziertem LAN:
Geben Sie in diesem Fall die folgenden LAN-Accountinformationen am Ende des
OneCLI-Befehls an:
--bmc-username <user_id> --bmc-password <password>
• Remote-WAN/LAN:
Geben Sie in diesem Fall unten die XCC-Accountinformationen und IP-Adresse am
Ende des OneCLI-Befehls an:
--bmc <bmc_user_id>:<bmc_password>@<bmc_external_IP>
Anmerkungen:
– <bmc_user_id>
Der BMC-Accountname (1 von 12 Accounts). Der Standardwert lautet USERID.
– <bmc_password>
Dies ist das Kennwort für den BMC-Account (1 von 12 Accounts).
.)
https://

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

7d7l