Herunterladen Diese Seite drucken

Lenovo ThinkSystem SD650-I V3 Neptune DWC Benutzerhandbuch Seite 14

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ThinkSystem SD650-I V3 Neptune DWC:

Werbung

Speicher
Ausführliche Informationen zur Speicherkonfiguration finden Sie im Abschnitt
Speichermodule" auf Seite
Rechenknoten:
• Speicherkapazität und -typ:
– Skalierbare Intel
®
Xeon
– Lenovo DDR5 bei 4.800 MT/s
– 3DS RDIMM bei 4.800 MT/s
– Kapazität:
• ECC RDIMM mit 32 GB und 64 GB
• 3DS RDIMM mit 128 GB
– Skalierbare Intel
®
Xeon
– Lenovo DDR5 bei 5.600 MT/s
– 3DS RDIMM bei 5.600 MT/s
– Kapazität:
• ECC RDIMM mit 32 GB und 64 GB
• ECC RDIMM mit 48 GB und 96 GB (werden von MCC und XCC Prozessoren unterstützt)
• 3DS RDIMM mit 128 GB
• Schutz:
– ECC
– SDDC (für x4-basierte Speicher-DIMMs)
– ADDDC (für x4-basierte Speicher-DIMMs)
– Speicherspiegelung
• Unterstützung für (je nach Modell):
– ECC RDIMM mit 32 GB und 64 GB
– 3DS RDIMM mit 128 GB
• Minimum:
– 512 GB am Rechenknoten.
• Maximum:
– Bis zu 1,5 TB Speicher mit sechzehn RDIMMs mit 64 GB pro Knoten.
– Bis zu 2 TB Speicher mit sechzehn 3DS RDIMMs mit 128 GB pro Knoten.
Wichtig:
• Der Einbaurahmen unterstützt nur eine vollständig bestückte Prozessor- und Speicherkonfiguration (2 Prozessoren
und 16 DIMMs pro Knoten).
• Das Kombinieren von DIMMs mit unterschiedlichen Geschwindigkeiten wird nicht unterstützt.
• ADDDC wird nicht für 9x4 ECC DIMM unterstützt (Wert)
6
ThinkSystem SD650-I V3 Neptune DWC Einbaurahmen Benutzerhandbuch
41.
®
Prozessoren der 4. Generation (Sapphire Rapids, SPR)
®
Prozessoren der 5. Generation (Emerald Rapids, EMR)
„Installationsregeln und -reihenfolge für

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

7d7l