EINLEITUNG
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde!
Um Ihre neue Tk-Anlage zu installieren, beauftragen
Sie bitte einen Fachbetrieb.
Das Gehäuse des COMmander Basic darf nur von
e
qualifiziertem und unterwiesenem Personal geöff-
net werden.
Funktionsbeschreibung und Funktionsumfang
Beim COMmander Basic handelt es sich um eine Tele-
kommunikationsanlage, die für den Anschluss an das
digitale Telekommunikationsnetz ISDN bestimmt ist
(Tk-Anlagenanschluss
schluss). Er ermöglicht die Vermittlung zwischen dem
öffentlichen Kommunikationsnetz und verschiedenen
internen Geräten. Bei diesen so genannten Endgerä-
ten kann es sich sowohl um Systemtelefone, ISDN-
Geräte, als auch um analoge Geräte handeln.
Die ISDN-Geräte (z. B. ISDN-Telefone, ISDN-PC-Kar-
ten) sollten zugelassene Euro-ISDN-Geräte sein, um
eine sichere Funktionalität zu gewährleisten. Die ana-
logen Teilnehmeranschlüsse ermöglichen den An-
schluss der meisten analogen, auch CLIP-fähigen Ge-
räte (Telefone, Faxgeräte, Anrufbeantworter, Modems)
mit Impuls- oder Mehrfrequenzwahlverfahren. Geräte
mit Mehrfrequenzwahlverfahren müssen über eine
FLASH-Taste (auch Signaltaste R genannt) verfügen.
Der COMmander Basic ist modular aufgebaut. Durch
spezielle Module kann er stufenweise ausgebaut wer-
den, wenn mehr als die im Grundausbau vorhandenen
Teilnehmeranschlüsse und S
oder eine Türfreisprechanlage von jedem Telefon aus
bedient werden soll. Im
auf Seite I-15
baumöglichkeiten genau beschrieben.
Durch Funktionen wie z. B. Kurzwahl, Konferenz,
Makeln und kostenlose interne Verbindungen macht
der COMmander Basic den täglichen Telefonverkehr
einfach, zeiteinsparend und komfortabel. Zusätzlich
zum Telefonieren bietet der COMmander Basic zahl-
reiche
Gesprächsdatenaufzeichnung.
Bei Erweiterung mit dem COMmander 2TSM analog-
Modul stehen sowohl Türfunktionen als auch verschie-
dene Schaltfunktionen zur Verfügung.
Mit dem im Lieferumfang (auf der CD) enthaltenen
Konfigurationsprogramm COMmander Set kann der
COMmander Basic nach den besonderen Anforderun-
gen des Benutzers eingestellt werden.
Drei weitere Programme erlauben die komfortable Ver-
waltung der Gesprächsdaten, Kurzwahlnummern,
Weckzeiten, Gebührenkonten, der internen Wartemu-
sik und der Daten für das automatische oder manuelle
Least Cost Routing durch den Kunden.
Lieferumfang
b
1 COMmander Basic im Grundausbau.
b
2 ISDN-Anschlusskabel.
b
1 PC-Anschlusskabel, 9-polig (male/female).
und/oder
-Ports benötigt werden
0
Abschnitt Modulbeschreibung
werden die einzelnen Module und Aus-
Funktionen
wie
z. B.
Gebühren-
Installationsarbeiten am offenen Gehäuse dürfen
ebenfalls nur von qualifiziertem und unterwiese-
nem Personal durchgeführt werden.
b
PC-Software:
für Windows 95/98 und Windows NT ab 4.0.
b
Handbuchsatz, bestehend aus:
Mehrgerätean-
1 Installations- und Konfigurationshandbuch für
den Errichter, 1 Bedienhandbuch für den Benutzer
und 16 Kurzbedientabellen.
b
1 Entriegelungswerkzeug
b
Befestigungsmaterial:
Schrauben und Dübel.
Grundausbau des COMmander Basic
b
1 Basisplatine.
b
1 COMmander 4S
weise als interne oder als externe S
ben werden können.
b
1 COMmander 8a/b-Modul, das den Anschluss von
8 analogen Endgeräten und 1 Systemdisplay
SD 500 (Sonderzubehör von Schrack) erlaubt.
Funktionen und Leistungsmerkmale im
Grundausbau
b
Anschlussmöglichkeit für 8 analoge Teilnehmer
und 1 Systemdisplay SD 500 (Sonderzubehör von
Schrack)
b
4 S
0
S
-Ports schaltbar
0
b
Frei wählbare Rufnummern (10-59/100-599) für die
internen Teilnehmer/Gruppen.
und
b
Kostenkontrolle durch 6 verschiedene Amtsbe-
rechtigungsarten, Sperrnummern, Freigabenum-
mern und spezielle Kurzwahlberechtigung sowie
durch Einrichtung von Gebührenkonten.
b
Beobachtung des Gebührenaufkommens am PC
oder am Telefon (AOCE oder AOCD nötig). Gebüh-
renimpulserzeugung für alle analogen Telefone.
b
Komfortables Gesprächsdatenmanagement über
PC-Software. Erfassung von 3000 Gesprächsda-
tensätzen im stromausfallsicheren Gesprächsda-
tenspeicher.
b
Privat/dienstlich- und projektbezogene Abrech-
nung von Gesprächen.
b
Beeinflussung der Rufnummernübermittlung an
den Anrufer bzw. den Angerufenen.
b
Wahlvereinfachung durch stromausfallsicheren
Kurzwahlspeicher oder Einrichtung von direkten
Amtsapparaten.
Einleitung
-Modul mit 4 S
0
-Ports, wahlweise als interne oder externe
I-7
-Ports, die wahl-
0
-Ports betrie-
0