I-14
Anlage um- oder aufrüsten
Anlage um- oder aufrüsten
Die Basisplatine des COMmander Basic verfügt über
vier universelle Modulsteckplätze (A bis D, im Grund-
ausbau sind A und B belegt) für folgende Module:
b
das COMmander 4S
Steckplatz A).
b
das COMmander 8a/b-Modul (im Grundausbau auf
Steckplatz B).
Außerdem steht ein Modulsteckplatz E zur Verfügung
für:
b
das COMmander 2TSM analog-Modul (analoges
Tür-, Schalt- und Musikmodul)
Die einzelnen Module werden im
schreibung auf Seite I-15
gende Grenzwerte müssen beim Aufrüsten mit weite-
ren Modulen beachtet werden:
b
Maximal 4 externe S
den.
b
Maximal 32 interne Teilnehmer können verwaltet
werden. Jedes angeschlossene Telefon, Fax usw.
zählt als interner Teilnehmer.
b
Maximal 3 COMmander 8a/b-Module (also maximal
24 analoge Teilnehmer) sind einsteckbar. Der
4. universelle Modulsteckplatz wird für ein
COMmander 4S
Modul herausziehen
Drücken Sie die untere Platinenverriegelung etwas
nach unten in Richtung des Kabelraums und ziehen
Sie gleichzeitig mit der anderen Hand das Modul senk-
recht zur Basisplatine heraus
darauf, dass Sie das Modul am Rand mittig zum Steck-
verbinder fassen.
Modul einstecken
Führen Sie das Modul zwischen den beiden Platinen-
verriegelungen ein und drücken Sie es senkrecht zur
Basisplatine herunter, bis es sicher einrastet
Achten Sie vor dem Wiedereinstecken darauf, an den
einzelnen Modulen die nötigen Einstellungen vorzu-
nehmen. Dies gilt in erster Linie für die Abschlusswi-
derstände und das Schalten der S
extern) am COMmander 4S
bung des COMmander 4S0-Moduls auf Seite
Vor dem Einstecken bzw. Herausziehen der
e
Module muss das Gerät auf jeden Fall von der
230-V-Netzversorgung getrennt und danach ca.
10 Sekunden abgewartet werden.
-Modul (im Grundausbau auf
0
Abschnitt Modulbe-
ausführlich beschrieben. Fol-
-Ports können verwaltet wer-
0
-Modul benötigt.
0
(Abb.
7). Achten Sie
(Abb.
-Ports (intern/
0
-Modul
(Kapitel Beschrei-
0
I-17).
Abb. 7: Modul herausziehen
Abb. 8: Modul einstecken
8).