Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wähltöne Und Klingelrhythmen Verändern; Wartemusik, Ansagen Und Text Vor Melden; Verschiedene Anlagenkonfigurationen Nutzen (Tag, Nacht Usw.) - Schrack COMmander Basic Installations- Und Konfigurationshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

I-48
Wähltöne und Klingelrhythmen verändern
Wähltöne und Klingelrhythmen verändern
Für jeden Teilnehmer können verschiedene interne
Wähltöne und Klingelrhythmen eingestellt werden.
Diese Änderung kann von jedem Benutzer an seinem
Apparat durchgeführt werden, wobei es auch möglich
ist, sich zunächst einmal alle Töne anzuhören
(Seite B-61 im
Sind einige Teilnehmer über mehrere externe Rufnum-
mern (MSN/DDI) erreichbar, kann es wichtig sein,
schon vor dem Abheben zu erkennen, welche Rufnum-
mer der Anrufer gewählt hat (z. B. privater oder dienst-
Die Funktionalität dieser Einstellungen ist bei ISDN-
Teilnehmern abhängig vom angeschlossenen ISDN-
Telefon. ISDN-Telefone unterstützen oft nur die eige-
nen Klingelrhythmen, aber nicht die Klingelrhythmen
der Anlage .

Wartemusik, Ansagen und Text vor Melden

Beim Vermitteln oder einer Rückfrage wird einem im
Hintergrund
COMmander Basic eine Wartemusik, wahlweise über-
lagert mit einer Ansage, eingespielt.
Die Wartemusik ist im COMmander Basic gespeichert
(interne Wartemusik) oder wird als externe Wartemu-
sik über den Musikeingang eines Tür-, Schalt- und
Musikmoduls COMmander 2TSM analog eingespeist
(Seite
wurde aus dem Gehäuse herausgeführt, kann über
diesen Eingang auch ein anderes Musikstück als die
bestehende interne Wartemusik im COMmander Basic
gespeichert werden
Die Wartemusik kann mit einer Ansage überlagert wer-
den. Zu diesem Zweck muss die Wartemusik-Ansage
per Telefon aufgesprochen und gespeichert werden
(Seite B-79 im

Verschiedene Anlagenkonfigurationen nutzen (Tag, Nacht usw.)

Der COMmander Basic ermöglicht es, einige Funktio-
nen z. B. für Tag, Nacht, Urlaub und Mittagspause ver-
schieden einzustellen. Insgesamt stehen 6 verschie-
dene Konfigurationen zur Verfügung. Diese Anzahl
kann im Konfigurationsprogramm COMmander Set
eingeschränkt werden. Folgende Funktionen sind kon-
figurationsabhängig:
Amtsberechtigungen
Amts- und Türklingeln
Apothekerschaltung extern
Babyruf
Follow-me
interner Wählton
Rufnummernübermittlung
Teilnehmer-/Gruppen-Anrufweiterschaltung
Vorzugsamt
Zweitklingeln
Bei einem Stromausfall/Anlagenreset geht die Uhrzeit
verloren. Alle automatischen Umschaltungen und
Weckfunktionen werden dann nicht mehr ausgeführt.
Erst nach einem „Stellen" der Uhr durch ein gehendes
externes Gespräch werden diese Funktionen wieder
Bedienhandbuch).
wartenden
Gesprächspartner
I-52). Ist dieser Musikeingang vorhanden und
(Seite B-79 im
Bedienhandbuch).
licher Anruf). Der COMmander Basic ermöglicht die
Auswahl verschiedener Klingelrhythmen für die Rufe
mit verschiedenen Rufnummern. Der Kunde kann den
gewünschten Klingelrhythmus auch selbst per Telefon
einstellen
Sollte der von der Vermittlungsstelle erzeugte externe
Wählton (Amtswählton) nicht sauber übertragen wer-
den, kann dieser Ton auch vom COMmander Basic er-
zeugt werden.
Bei einem Systemtelefon IT-1000 gelten nicht die am
Telefon selbst einstellbaren Klingelrhythmen, sondern
die der Anlage.
Bei einem Systemtelefon COMfort 2000 gelten die am
Telefon selbst einstellbaren Klingelrhythmen.
Per Konfigurationsprogramm COMmander Set kann
vom
für die einzelnen MSNs die Funktion „Text vor Melden"
aktiviert werden. Nimmt ein Angerufener dann nicht
gleich bei den ersten Klingelzeichen (innerhalb von 5-
15 Sekunden) den Hörer ab, wird das Gespräch
zunächst von der Tk-Anlage entgegengenommen
(Gebühren für den externen Anrufer). Dem externen
Anrufer wird ein Begrüßungstext (z. B. mit Infos zum
Unternehmen) vorgespielt, während die Telefone
unverändert weiter klingeln. Sobald einer der Angeru-
fenen den Hörer abhebt, ist er mit dem externen Anru-
fer verbunden. Der Begrüßungstext wird per Telefon
aufgesprochen und im COMmander Basic gespeichert
Bedienhandbuch).
(Seite B-80 im
Es besteht auch die Möglichkeit, mithilfe der PC-Soft-
ware COMmander Tools die interne Wartemusik/
Ansage und Text vor Melden als wav-Datei in die
Anlage zu laden
Die Umschaltung von einer Konfiguration zur anderen
kann zeitgesteuert nach der internen Uhr des
COMmander Basic oder von jedem Benutzer an sei-
nem
(Seite B-40 im
sche Umschaltung sind pro Tag bis zu 10 Umschaltzei-
ten möglich. Wurden diese eingerichtet, kann auch der
Kunde die automatische Konfigurationsumschaltung
per Telefon aktivieren/deaktivieren
dienhandbuch).
Einige der konfigurationsabhängigen Einstellungen
können auch per Telefon konfigurationsabhängig vor-
genommen werden
Bei Bedarf kann jeder Benutzer von seinem Apparat
aus abfragen, welche Konfiguration momentan einge-
schaltet ist
aktiviert (im Konfigurationsprogramm COMmander Set
kann festgelegt werden, dass die Anlage in diesem Fall
selbständig ein Gespräch z. B. mit sich selbst einleitet).
(Seite B-75 im
Bedienhandbuch).
Bedienhandbuch).
(Seite B-84 im
Bedienhandbuch).
Telefon
(manuell)
vorgenommen
Bedienhandbuch). Für die automati-
(Seite B-39 im
(Seite B-40 im
Bedienhandbuch).
werden
(Seite B-69 im Be-
Bedienhandbuch).

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Schrack COMmander Basic

Inhaltsverzeichnis