Anschluss der ISDN-Geräte am internen S
Im Lieferumfang des COMmander Basic ist ein
COMmander 4S
S
-Ports, die Sie wahlweise als interne oder externe
0
S
-Ports schalten können (siehe
0
externen S0-Port auswählen auf Seite
Ein S
0
bietet ähnliche Voraussetzungen wie ein ISDN-
Anschluss mit der Anschlussart Mehrgeräteanschluss.
So dürfen Sie auch hier bis zu acht ISDN-Geräte
anschließen, max. vier davon ohne eigene Span-
nungsversorgung (trifft auf die meisten ISDN-Telefone
zu). Alle Geräte sollten zugelassene Euro-ISDN-
Geräte sein, um eine sichere Funktionalität zu gewähr-
leisten.
Außerdem besteht die Möglichkeit zum Betrieb einer
Bankomatkassa am internen S
An den S
ISDN-Geräten über fest installierte ISDN-Steckdosen
an den vier Klemmen b2, b1, a1 und a2 (siehe
Installation weiterer ISDN-Steckdosen auf Seite
Verwenden Sie S
steht Ihnen darüber hinaus jeweils eine RJ45-Buchse
zur Verfügung. Diese erlaubt den direkten Anschluss
eines ISDN-Gerätes oder einer ISDN-Mehrfachsteck-
dose an den COMmander Basic.
Das Anschlusskabel eines ISDN-Gerätes darf maximal
10 m lang sein. Es ist mit einem RJ45-Stecker ausge-
stattet, den Sie, wie in
Anschlussdose stecken. (Möchten Sie den RJ45-
-Modul enthalten. Dieses enthält 4
0
-Port, der als interner S
-Port eingestellt wurde,
0
-Port.
0
Abb. 24: Anschließen
-Ports 1 bis 4 erfolgt der Anschluss von
0
-Port 1 oder 3 als internen S
0
Abb. 24
zu sehen, in die ISDN-
-Port
0
Stecker wieder aus der ISDN-Anschlussdose heraus-
ziehen, müssen Sie, um ihn zu lösen, gleichzeitig auf
den Hebel drücken.) Bei ISDN-Geräten mit eigener
Kapitel Internen/
Spannungsversorgung stellen Sie dann die Verbin-
I-18).
dung zum 230-V-Netz her.
Anschließend müssen alle ISDN-Geräte eingerich-
tet werden (siehe
auf Seite
Ein ISDN-Gerät direkt am
COMmander Basic
Wenn Sie nur ein einziges ISDN-Gerät an den internen
S
-Port anschließen möchten, können Sie die auf der
0
Leiterplatte zur Verfügung stehende RJ45-Buchse ver-
wenden, vorausgesetzt es handelt sich um S
oder 3. Das Anschlusskabel darf maximal 10 m lang
sein.
Mehrere ISDN-Geräte an einer ISDN-
Mehrfachsteckdose
Die jeweils für S
Verfügung stehende RJ45-Buchse können Sie auch
zum Anschluss einer ISDN-Mehrfachsteckdose einset-
zen. Wenden Sie diese Lösung nur für den Fall an,
Kapitel
dass alle am betreffenden internen S
I-26).
ßenden ISDN-Geräte in unmittelbarer Nähe des
-Port,
COMmander Basic betrieben werden sollen und Sie
0
auf die feste Installation von ISDN-Steckdosen ver-
zichten möchten.
Die Anschlusskabel der ISDN-Geräte und das Verbin-
dungskabel zwischen dem COMmander Basic und der
ISDN-Mehrfachsteckdose dürfen max. 10 m lang sein.
Die Abschlusswiderstände auf der Platine müssen für
den betreffenden S
Abb.
Abb. 25: ISDN-Mehrfachsteckdose
ON
1
2
1
2
3
4
5
Anschluss Telefone und Systemdisplays
Kapitel Einrichten der ISDN-Geräte
I-28).
-Port 1 und 3 auf der Leiterplatte zur
0
-Port eingeschaltet sein (siehe
0
25).
6
7
I-25
-Port 1
0
-Port anzuschlie-
0