Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rückfrage Bzw. Vermitteln Ist Nicht Möglich; Durch Betätigung Der Flash-Taste Wird Das Gespräch Beendet; Nach Betätigung Der Flash-Taste Sind Sie Weiterhin Im Ersten Gespräch; Isdn-Telefon Klingelt Nach Dem Auflegen Und Sie Werden Zurückverbunden - Schrack COMmander Basic Installations- Und Konfigurationshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

I-56
Rückfrage bzw. Vermitteln ist nicht möglich
Rückfrage bzw. Vermitteln ist nicht möglich
Durch Betätigung der FLASH-Taste wird das
Gespräch beendet
Die FLASH-Zeit des Telefons ist zu lang. Verändern Sie
entweder die Einstellung des Telefons (siehe Bedienungs-
anleitung des Telefons) oder die Einstellung des
COMmander Basic.
Nach Betätigung der FLASH-Taste sind Sie weiter-
hin im ersten Gespräch
Die FLASH-Zeit des Telefons ist zu kurz. Verändern Sie
entweder die Einstellung des Telefons (siehe Bedienungs-
anleitung des Telefons) oder die Einstellung des
COMmander Basic.
Die FLASH-Taste des Telefons ist nicht als FLASH- son-
dern als Erdtaste eingestellt (siehe Bedienungsanleitung
des Telefons).
Pick-up ist nicht möglich
Besetztton bei Pick-up für Externruf
Prüfen Sie, ob der Apparat die für das Pick-up eines exter-
nen Gespräches mindestens benötigte Teilamtsberechti-
gung für Dienstgespräche besitzt.
Anlage lässt sich nicht programmieren

Besetztton nach Eingabe des Passworts

Überprüfen Sie die Richtigkeit des Passworts.
Die Programmierung per PC ist nicht möglich
Haben Sie Ihr Errichter-Passwort vergessen, das Sie für
den
COMmander Set benötigen, wenden Sie sich bitte an den
Hersteller.
Tritt das Problem an einem internen S
eventuell für PC-Programmierung gesperrt. Versuchen
Sie es, wenn möglich, an einem anderen S
der seriellen Schnittstelle. Notfalls kann bis zu 2 Minuten
nach einem Anlagenreset auf alle internen S
griffen werden.
Tritt das Problem an einem internen S
telt die verwendete ISDN-PC-Karte evtl. keine MSN (zur
Umgehung dieses Problems muss per Konfigurationspro-
gramm COMmander Set für den betreffenden S
Teilnehmer als „ISDN-PC-Karte" eingerichtet werden; der
COMmander Basic benutzt dann automatisch diesen Teil-
nehmer.). Versuchen Sie es, wenn möglich, an einem
anderen S
Tritt das Problem bei einer Fernprogrammierung über
einen internen S
Kunden-Rufnummer eventuell die Amtszugangsziffer ver-
gessen.
Sollte Ihnen keiner dieser Punkte weiterhelfen, besteht
noch die Möglichkeit, die Anlage per Knopfdruck zu initia-
lisieren. Dabei werden alle Einstellungen in den Ausliefer-
zustand gesetzt (Errichter- und Benutzer-Passwort blei-
ben erhalten). Außerdem bekommen die einzelnen
Teilnehmer interne Rufnummern zugewiesen (interne Ruf-
nummernverteilung). Wie dieser Auslieferzustand und die
interne Rufnummernverteilung im Einzelnen aussehen,
erfahren Sie auf
vor: Betätigen Sie den Update-Taster und halten Sie die-
sen gedrückt. Betätigen Sie kurz darauf zusätzlich den
Reset-Taster – die Gehäuse-LED leuchtet rot. Halten Sie
den Update-Taster nun solange gedrückt, bis die
Gehäuse-LED grün zu leuchten beginnt.
Zugang
mit
dem
Konfigurationsprogramm
0
-Port oder an der seriellen Schnittstelle.
0
-Port auf, haben Sie bei Eingabe der
0
Seite
I-41. Gehen Sie folgendermaßen
ISDN-Telefon klingelt nach dem Auflegen und Sie
werden zurückverbunden
Überprüfen Sie anhand der Bedienanleitung des Telefons,
ob das „Vermitteln an einer Tk-Anlage" eingeschaltet ist.
Holen Sie dies gegebenenfalls nach.
Bei Rückfrage aus externem Gespräch zu internem
Apparat hören Sie den Besetztton
Der Gerufene spricht möglicherweise gerade. Versuchen
Sie es später noch einmal.
Prüfen Sie, ob der Apparat die für die Rückfrage mit einem
externen Gespräch mindestens benötigte Teilamtsberech-
tigung für Dienstgespräche besitzt.
Besetztton bei Pick-up am internen S
Möglicherweise sind gerade die beiden Nutzkanäle des
internen S
An einem Apparat sind keine Programmierungen
möglich
Überprüfen Sie, ob die Einstellung bestimmter Funktionen
(Anrufweiterschaltung, Fernschalten, manuelle Konfigura-
tionsumschaltung) oder aller Funktionen für den betreffen-
den Teilnehmer verboten wurde.
Wurde ein Programmierapparat eingerichtet, sind die
Betreiber-Einstellungen nur noch von diesem Apparat aus
möglich.
-Port auf, ist dieser
-Port oder an
0
-Ports zuge-
0
-Port auf, übermit-
0
-Port ein
0
-Ports belegt.
0
-Port
0

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Schrack COMmander Basic

Inhaltsverzeichnis