Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Türöffner Anschließen; Anschluss Einer Zweitklingel; Anschluss An Eine Alarmanlage - Schrack COMmander Basic Installations- Und Konfigurationshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

I-30

Anschluss einer Zweitklingel

Ist kein geeignetes Klingeltrafo vorhanden, kann zur
Einspeisung der Klingelsignale auch die 12-V-
Betriebsspannung des COMmander Basic jeweils über
einen Klingeltaster an die Klingeleingänge angelegt
werden
dem Konfigurationsprogramm COMmander Set ent-
sprechend umkonfiguriert, kann statt des 12-V-Aus-
gangs auch GND angeschlossen werden.
Rel3 com
Rel3 no
Rel3 nc
Rel6 com
Rel6 no
Zweitkl.
GND
+12Volt
Anschluss einer Zweitklingel
Wenn der Kunde auch an Orten, an denen er seine
Telefone nicht hört, auf das Klingeln aufmerksam
gemacht werden will, können Sie wie in
Zweitklingel anschließen.
Wie die Zweitklingel beschaffen sein muss, entnehmen
Sie bitte dem
COMmander 2TSM analog-Moduls
Eine herkömmliche Haustürklingel können Sie hier
nicht anschließen.
Die Konfiguration der Zweitklingel erfolgt über das
Konfigurationsprogramm COMmander Set. Im Auslie-
ferzustand ist die Zweitklingel ausgeschaltet.

Anschluss an eine Alarmanlage

Wenn Sie nicht alle Klingeleingänge für das Türklingeln
benötigen, können Sie die Klingeleingänge auch als
Alarmeingänge nutzen. Um einen Alarmeingang zu
erhalten, wird der Klingeleingang mit dem Konfigurati-
onsprogramm COMmander Set entsprechend umkon-
figuriert.
Ein Alarmeingang kann mit einem Alarmanlagen-Aus-
gang wie in
nehmen Sie bitte dem
COMmander 2TSM analog-Moduls auf Seite
(Abb.
34). Werden die Klingeleingänge mit
Abb. 34: Klingeltaster
KLIN2
KLIN1
TS12
TS11
TO12
TO11
TGND
TNF1
KLIN4
KLIN3
TS22
TS21
TO22
TO21
TGND
TNF2
Schulze
Müller
Kapitel Technische Daten des
Abb. 37
beschaltet werden. Näheres ent-
Kapitel Technische Daten des
Türöffner anschließen
Zum Schalten eines Türöffners für die erste Türstation
benötigen Sie das 2. Relais mit der Klemmenbezeich-
nung TO11/TO12
Da
COMmander Basic zur Verfügung gestellt wird, ist die
Verwendung eines externen Trafos erforderlich.
Beachten Sie die Belastbarkeit der Relaiskontakte
(50 V/1 A).
KLIN2
KLIN1
TS12
TS11
TO12
TO11
TGND
TNF1
KLIN4
KLIN3
TS22
TS21
TO22
TO21
TGND
TNF2
Rel3 com
Rel3 no
Rel3 nc
Rel6 com
Rel6 no
Zweitkl.
GND
+12Volt
Abb. 36
eine
auf
Seite
I-57.
Rel3 com
Rel3 no
Rel3 nc
Rel6 com
Rel6 no
Zweitkl.
GND
+12Volt
I-57.
(Abb.
35).
die
benötigte
Schaltspannung
Abb. 35: Türöffner
I II IIII III IIII IIIIIII II IIIII
IIII III IIII III IIII
I II IIII III IIII IIIIIII II IIIII
KLIN2
Abb. 36: Zweitklingel
KLIN1
TS12
TS11
TO12
TO11
TGND
TNF1
KLIN4
KLIN3
TS22
TS21
TO22
TO21
TGND
TNF2
KLIN2
KLIN1
TS12
TS11
TO12
TO11
TGND
TNF1
KLIN4
KLIN3
TS22
TS21
TO22
TO21
TGND
TNF2
Rel3 com
Abb. 37: Alarm
Rel3 no
Rel3 nc
Rel6 com
nicht
vom

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Schrack COMmander Basic

Inhaltsverzeichnis