Um die Installation so einfach und problemlos wie mög-
lich zu halten, beachten Sie bitte Folgendes: Verwen-
den Sie möglichst für einen S
Anschlussdosen eines Typs und messen Sie die
Anschlussdosen vor der Installation durch. Eventuell
ist die Beschaltung gegenüber den sonst verwendeten
Produkten verschieden oder in den Anschlussdosen
sind die Abschlusswiderstände integriert.
Die Länge der gesamten Busverdrahtung sollte maxi-
mal zwischen 100 m und 200 m betragen. Da an jeder
Klemmstelle (RJ45-Dose etc.) Reflexionen auftreten,
ist auch die Zahl der maximal erlaubten Klemmstellen
(12) zu beachten. Dies und die Kabelqualität sowie der
sachgerechte Einsatz der Abschlusswiderstände kön-
nen für die Funktionsfähigkeit des S
dend sein.
ON
1
2
Vom COMmander Basic ausgehend können Sie den
S
-Bus in eine oder in zwei Richtungen (geteilter Bus)
0
-Bus immer nur
verlegen.
0
Bei der Verlegung des S
werden an der letzten ISDN-Steckdose Abschlusswi-
derstände angebracht. Am anderen Ende werden die
Abschlusswiderstände des COMmander Basic durch
DIL-Schalter auf dem COMmander 4S
schaltet (siehe
Bei der Verlegung des S
werden die auf dem COMmander 4S
chen Abschlusswiderstände am DIL-Schalter ausge-
schaltet. Sie müssen stattdessen an beiden Busenden,
also an der jeweils letzten ISDN-Steckdose, die erfor-
-Busses entschei-
0
derlichen Abschlusswiderstände anbringen (siehe
Abb. 31 auf Seite
S
-Busses und die maximale Anzahl der ISDN-Buch-
0
sen setzt sich hier aus beiden Busenden zusammen.
Abb. 30: Interner S
Anschluss Telefone und Systemdisplays
-Busses in eine Richtung
0
Abb.
30).
-Busses in zwei Richtungen
0
I-28). Die maximale Länge des
-Bus in einer Richtung
0
7 6 5 4 3 2
8
1
I-27
-Modul einge-
0
-Modul befindli-
0