Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kalibrierung - Huber Ministat 125 Bedienungsanleitung

All-edelstahl ministate
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Ministat 125:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4. Temperierung

4.6 Kalibrierung

Alle werkseitigen Voreinstellungen lassen sich im Menü kundenspezi-
fisch ändern.
Alle werkseitigen Voreinstellungen lassen sich unter Menüpunkt
„Werkseinstellung" bei ausgeschalteter Temperierung wiederherstel-
len. (Vgl. „Begrüßung" 4.1.)
„Menu verlassen" führt zur übergeordneten Ebene.
Kalibrier-
HAUPTMENÜ:
programm
Heizleistung Max.
I - > Kalibrierprogramm
Kompressorautom.
2-P.KALIBRIERUNG:
I - > Einstellen TKal1/2
Anfahren TKal1
Anfahren TKal2
Menu verlassen
Bitte eingeben:
Sollwert TKal1
Bitte eingeben:
Sollwert TKal1
2-P.KALIBRIERUNG:
Einstellen TKal1
I - > Einstellen TKal2
Anfahren TKal1
Anfahren TKal2
Menu verlassen
Bitte eingeben:
Sollwert TKal2
Bitte eingeben:
Sollwert TKal2
2-P.KALIBRIERUNG:
Einstellen TKal1/2
I - > Anfahren TKal1
Anfahren TKal2
Menu verlassen
2-P.KALIBRIERUNG:
Einstellen TKal1/2
Anfahren TKal1
I - > Anfahren TKal2
Menu verlassen
Die 2-Punkt-Kalibrierung erfasst alle Werte zwischen T1 und T2.
Im Unterschied dazu wird bei der Offsetkalibrierung das gesamte
Temperaturniveau um einen Wert linear verschoben.
via Regler
1. Kalibrierprogramm
Auswahl „Kalibrierprogramm"
Ausschließlich zur Kalibrierung (Justage) des
internen Fühlers.
Verwenden Sie zum Kalibrieren als 2. Tem-
peraturfühler ein geeichtes Referenzthermo-
meter.
Auswahl im Untermenü: „Einstellen TKal1/2"
6
C
Vorgabe der 1. von zwei Kalibriertemperatu-
10
C
ren, z.B. 10°C
Auswahl im Untermenü: „Einstellen TKal2"
Vorgabe der 2. von zwei Kalibriertempe-
raturen, z.B. von 100°C auf 40°C
100
C
40
C
Auswahl im Untermenü: „Anfahren TKal1"
Start der Temperierung auf die 1. Kalibrier-
temperatur.
Zeigt Ihr Referenzthermometer die einge-
stellte Temperatur stabil an, vergleichen Sie
den Wert mit der Istwertanzeige des Ministat
Control-Reglers. Abweichungen können Sie
mit dem Encoder korrigieren.
Auswahl im Untermenü: „Anfahren TKal2"
Verfahren wie bei TKal1;
Nach Kalibrierung Menü verlassen.
38

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis