Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Huber Ministat 125 Bedienungsanleitung Seite 70

All-edelstahl ministate
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Ministat 125:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6. Anhang
6.3 Digitales Interface mit zusätzlichen
Beispiel für eine mögliche Temperieraufgabe:
Beispiel
Kommando-
Bitte beachten: Die Notation \r\n bedeutet, dass CR LF als ab-
folge
schliessende Zeichen für das Kommando benutzt werden. Die Zeichen,
die über die Schnittstelle ausgetauscht werden sind in „" gesetzt.
Master
„START\r\n"
„OUT_SP_00 21.20\r\n"
„IN_PV_00\r\n"
„IN_PV_02\r\n"
„STOP\r\n"
Bitte beachten:
Wenn von der ComBox keine Antwort verlangt wird, ist eine Pause
von 0,5 Sekunden einzuhalten.
Warnung!
Legen Sie bitte an den Steckverbindern des Signalinterfaces niemals
Netzspannung an! Lebensgefahr!
ComBox nach Namur
NAMUR-Kommandos
Kommandofolge
Slave
„20.5\r\n"
„20.5\r\n"
Kommentar
Temperierung einschalten
Sollwert auf 21.2°C setzen
Sollwert abgefragt
Tintern anfordern
Slave sendet die Temperatur
Textern anfordern
Slave sendet die Temperatur
Temperierung abschalten
64

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis