Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Temperierbereich Begrenzen - Huber Ministat 125 Bedienungsanleitung

All-edelstahl ministate
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Ministat 125:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4. Temperierung

4.3 Temperierbereich begrenzen

Alle werkseitigen Voreinstellungen lassen sich im Menü kundenspezi-
fisch ändern.
Alle werkseitigen Voreinstellungen lassen sich unter dem Menüpunkt
„Werkseinstellung" bei ausgeschalteter Temperierung wiederherstellen.
(Vgl. „Begrüßung" 4.1.)
Sollwert-
HAUPTMENU:
begren-
Softwareversion
I - > Sollwertbegrenzung
zung
Sprache
Bitte eingeben:
Minimaler Sollwert
Bitte eingeben:
Minimaler Sollwert
Bitte eingeben:
Maximaler Sollwert
Bitte eingeben:
Maximaler Sollwert
Warnung:
Der Übertemperaturschutz ist eine besonders wichtige Sicherheitsein-
richtung Ihres Thermostaten. Er sollte auf jeden Fall funktionstüchtig
sein und daher regelmäßig getestet werden!
Überschreitet die Isttemperatur die eingestellte Übertemperaturgrenze,
wird Alarm ausgelöst und der Thermostat schaltet die Leistungsstrom-
kreise für die Temperierung ab. Die Temperierung kann erst wieder
gestartet werden, wenn die Ursache des Alarms beseitigt wurde.
Siehe Grundsätze und Sicherheitshinweise 3.1.!
via Regler
4. Sollwertbegrenzung
Auswahl „Sollwertbegrenzung":
Die minimale Sollwertbegrenzung dient der
Sicherheit beim Temperieren.
Es gilt: Kleinste zulässige Temperatur
>= Minimaler Sollwert (3.1, 4.1).
5.0
C
Die minimale Sollwertbegrenzung kann nicht
durch Sollwerteingabe unterschritten wer-
den. Gewünschte minimale Sollwertbegren-
10.0
C
zung einstellen und bestätigen (z.B. 10,0°C).
Die maximale Sollwertbegrenzung dient der
Sicherheit beim Temperieren.
35.0
C
Es gilt: Höchste zulässige Temperatur
<= Maximaler Sollwert (3.1, 4.1).
Die maximale Sollwertbegrenzung kann nicht
durch Sollwerteingabe überschritten werden.
Gewünschte maximale Sollwertbegrenzung
einstellen und bestätigen (z.B. 170,0°C).
170.0
C
Die maximale Sollwertbegrenzung sollte ca.
5-8°K unterhalb des Übertemperaturschut-
zes eingestellt werden. So kann der Regler
ein geringes Überschwingen der erreichten
Temperatur bei der Temperierung auf den
maximalen Sollwert tolerieren.
27

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis