Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Huber Ministat 125 Bedienungsanleitung Seite 49

All-edelstahl ministate
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Ministat 125:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4. Temperierung
4.7 Weitere Parameter einstellen
Geräteeigenschaft:
Geräte-
Abhängig von der Austattung des Gerätes sind verschiedene Einstellungen
eigen-
möglich. Diese können im angezeigten Untermenü ausgewählt werden.
schaft
Es werden nur die tatsächlich im Gerät eingebauten Optionen angezeigt.
MENÜ OPTIONEN:
I - > Pumpendrehzahl
MENÜ OPTIONEN:
I - > Reserviert
MENÜ OPTIONEN:
I - > Menü verlassen
HAUPTMENÜ:
Entlüften
I - > Geräteeigenschaft
Heizleistung Max.
MENÜ OPTIONEN:
I - > Ext. Steuersignal
MENÜ OPTIONEN:
I - > Ext. Steuersignal
-Aus-
MENÜ OPTIONEN:
I - > Ext. Steuersignal
-Standby-
MENÜ OPTIONEN:
I - > Ext. Steuersignal
-Akt.2.Sollwert-
MENÜ OPTIONEN:
I - > Ext. Steuersignal
-Menü verlassen-
via Regler
9. Geräteeigenschaften
Die Ministate verfügen über eine geregelte,
drehzahlvariable Pumpe. Über eine einzugeben-
de Solldrehzahl kann der Anwender die Umwäl-
zung bzw. die Umwälzmenge selbst einstellen.
Der zulässige Eingabebereich für Ministate ist
1500 – 4500 U/min.
Die Standardeinstellung bei Werksauslieferung
sowie nach einer eventuell von Ihnen durchge-
führten Werkseinstellung ist 2500 U/min.
Ohne Bedeutung
Keine Änderung der Einstellung vornehmen,
Menü verlassen
Auswahl „Geräteeigenschaft"
Menüpunkt ist nur in Sonderfällen hinterlegt.
Die Ministate verfügen über eine potentialfreie,
externe Eingangsansteuermöglichkeit (ECS).
Ein potentialfreier, extern geschlossener Kon-
takt bedeutet ECS-Signal ist aktiv.
Ein potentialfreier, extern offener Kontakt be-
deutet ECS-Signal ist inaktiv.
Folgende Möglichkeiten stehen Ihnen zu Verfü-
gung:
„Aus": Externer Steuereingang hat keine Funk-
tion
„Standby": ECS-Signal ist aktiv:
Temperierung ist eingeschaltet
ECS-Signal ist deaktiv:
Temperierung ist ausgeschaltet
„Akt. 2 Sollwert": Aktiviere den 2. Sollwert."
ECS-Signal ist aktiv:
Temperierung auf aktuellen Sollwert.
ECS-Signal ist inaktiv: Temperierung auf
2. Sollwert (Sicherheitssollwert). Beachten Sie,
dass eine erneute Aktivierung des ECS-Signals
hier keine weitere Auswirkung hat. Der Ther-
mostat regelt weiterhin auf den 2. Sollwert.
„Menü verlassen": keine Änderung der Einstel-
lung vornehmen, Menü verlassen
43

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis