Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Huber Ministat 125 Bedienungsanleitung Seite 21

All-edelstahl ministate
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Ministat 125:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3. Inbetriebnahme
3.1 Grundsätze, Medien und
Anforderungen an das Thermofluid für Sicherheitsklasse III / FL:
Thermo-
fluid
EN 61010-1: Maximale Arbeitstemperatur höchstens 25°C unterhalb
Maximale Viskosität bei tiefster Arbeitstemperatur: 50mm²/s!
Maximale Dichte der Temperierflüssigkeit: 1kg/dm³.
Möglicher Temperierbereich innerhalb der geplanten minimalen und
maximalen Arbeitstemperatur.
Keine Temperierflüssigkeiten mit Zusätzen von Äther, Ester, starken
Mineralsäuren, oxidierenden Säuren oder Aminen! Kein deminerali-
siertes Wasser, kein Mineralwasser, kein Seewasser, keine CaCl2-
Solen!
Verträglichkeit mit den Materialien des Thermostaten (Edelstahl
1.4301 (V2A) und mit allen Materialien, die in dem am Thermostaten
angeschlossenen System vorkommen.
Eine Auswahl von Thermofluiden inkl. technischer Daten und Preise
finden Sie im aktuellen Huber-Katalog.
Gefahren
Vorsicht! Verletzungen und Sachschäden während der Temperierung
während
möglich:
der Tem-
perierung
Während des Betriebes des Thermostaten können extreme Tempe-
ratur- und Druckunterschiede sowie spezifische Eigenschaften der
verwendeten Thermofluide zu Gefahren führen.
Achtung:
Alle Sicherheitshinweise sind wichtig und müssen bei der Arbeit
entsprechend unserer Bedienungsanleitung berücksichtigt werden.
Sicherheitshinweise
des Brennpunktes!
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis