Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Huber Ministat 125 Bedienungsanleitung Seite 53

All-edelstahl ministate
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Ministat 125:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4. Temperierung
4.7 Weitere Parameter einstellen
Alle werkseitigen Voreinstellungen lassen sich im Menü kundenspezi-
fisch ändern.
Alle werkseitigen Voreinstellungen lassen sich unter Menüpunkt
„Werkseinstellung" bei ausgeschalteter Temperierung wiederherstel-
len. (Vgl. „Begrüßung" 4.1.)
„Menu verlassen" führt zur übergeordneten Ebene.
Signal-
HAUPTMENÜ:
geber
Rampe starten
I - > Signalgeber
Softwareversion
SIGNALGEBER:
I - > Aus
Ein
Usermenü
HAUPTMENÜ:
Auswahl
Umwälzen
I - > Usermenü auswählen
Usermenü konfig.
BENUTZER MENU:
I - > Administrator
Usermenü 1
Usermenü 2
Usermenü 3
Usermenü 4
Usermenü 5
Usermenü 6
Usermenü 7
Menu verlassen
Usermenü
HAUPTMENÜ:
Konfig.
Usermenü auswählen
I - > Usermenü konfig.
Werkseinstellung
Bitte eingeben:
Usermenü
1
Das Passwort für den Administrator erhält der Anwender nach Anfrage
(Hotline-Service).
via Regler
13. Signalgeber
14. Usermenü auswählen
15. Usermenü konfigurieren
Auswahl „Signalgeber"
„Aus":
Fehlermeldungen ohne akustisches Signal.
„Ein":
Fehlermeldungen mit akustischem Signal.
Auswahl „Usermenü auswählen":
Auswahl ist nur für den Administrator mit
Eingabe des Passwortes möglich.
Auswahl „Usermenü Konfiguration" ist nur
für den Administrator sichtbar (Voreinstellung
siehe oben „Usermenü auswählen").
Auswahl ist daher nur für den Administrator
mit Eingabe des Passwortes möglich.
In der „Usermenü Konfiguration" wird be-
stimmt, welche Menüpunkte im Hauptmenü
sichtbar werden, d.h. die Werkseinstellung
wird anwenderspezifisch verändert.
47

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis