Herunterladen Diese Seite drucken

Electrolux EBKSL7 Rezeptbuch Seite 61

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EBKSL7:

Werbung

• 400 ml Wasser in die Wasserschublade
füllen
• Dauer im Gerät: 30 Minuten
• Einschubebene: 3
• Das Gericht kann warm oder kalt mit
einer Lauch/Zucchini-Sosse
angerichtet werden.
14.7 Karotten mit Vanille
Zutaten:
• 400 g Karotten, geschält
• 1 Vanillestange, längs geschnitten
• ½ Orange mit Saft und Schale
• 1 Teelöffel Butter
• 1/2 Teelöffel Salz
• 1/2 Teelöffel Zimt
• 1/2 Teelöffel gemahlener weisser
Pfeffer
Zubereitung:
Karotten in dünne Scheiben schneiden (1–
2 mm) und mit allen anderen Zutaten
vermischen. Das Ganze gleichmässig
verteilt in den Vakuumbeutel legen,
vakuumdicht verschliessen und garen.
• 800 ml Wasser in die Wasserschublade
füllen
• Dauer im Gerät: 50 Minuten
• Einschubebene: 3
• Die Karotten mit Vanille können z. B.
mit Fisch oder Shrimps angerichtet
werden.
14.8 Äpfel
Zutaten:
• 2 reife Äpfel, mittlere Grösse, ca. 350 g
(z.B. Golden Delicious)
• 1 Sternanis
• 1 Vanilleschote, zerkleinert
Zubereitung:
Die Äpfel waschen und schälen. Äpfel
vierteln oder achteln und das
Kerngehäuse entfernen. Die Äpfel in einen
Vakuumbeutel füllen und den Sternanis
und die Vanilleschote hinzugeben. Alles
vakuumdicht garen.
• 500 ml Wasser in die Wasserschublade
füllen
• Dauer im Gerät: 20 Minuten
• Einschubebene: 3
• Die Äpfel können warm oder kalt mit
Englischer Creme oder Eiscreme
serviert werden.
14.9 Rotweinbirnen
Zutaten:
• 2 reife Birnen, ca. 300 g
• 2 Gläser Rotwein, ca. 300 ml (z. B.
Cabernet Franc)
• 1 Teelöffel Zucker
• 1 Prise Zimt, 1 Gewürznelke - falls
gewünscht
Zubereitung:
Den Wein in einen Topf giessen und (ca.
8–10 min auf hoher Leistung) aufkochen
lassen, bis er dicker und etwa auf die
Hälfte seiner Menge reduziert wird.
Anschliessend abkühlen lassen. Die
Birnen waschen, schälen und halbieren
sowie das Kerngehäuse entfernen. Alle
Zutaten in einen Vakuumbeutel geben.
Alles vakuumdicht garen.
• 400 ml Wasser in die Wasserschublade
füllen
• Dauer im Gerät: 15 Minuten
• Einschubebene: 3
• Rotweinbirnen können warm oder kalt
mit Englischer Creme oder Eiscreme
serviert werden.
14.10 Englische Creme
Zutaten:
• 250 ml frischer Rahm
• 250 ml Milch
• 140 g Eigelb (ca. 8 - 10 Eigelb)
• 140 g Zucker
• 1/2 Vanilleschote
• 1 Orangen- und 1 Zitronenschale (nicht
gerieben)
Zubereitung:
Rahm, Milch, Eigelb und Zucker in eine
Schüssel füllen. Die Vanilleschote
halbieren und das Vanillemark mit einem
Messer herausschaben, das Mark
anschliessend mit der Schote in die
Schüssel geben. Die Obstschalen
hinzugeben und vermengen, bis eine
glatte Masse entstanden ist. Die
Vanilleschote und die Obstschalen aus der
Mischung herausnehmen. Die Mischung in
DEUTSCH
61

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Ebsl7Ebsl70Ebsl7eEbgl7Ebkgl7Ebgl70