Herunterladen Diese Seite drucken

Electrolux EBKSL7 Rezeptbuch Seite 60

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EBKSL7:

Werbung

60
www.electrolux.com
• 100 ml Rahm
• Fleur de Sel
• Schwarzer Pfeffer
Zubereitung:
Das Olivenöl erhitzen und das Fleisch kurz
(ca. 30 Sekunden) auf beiden Seiten
braten. Kurz abkühlen lassen. Das Fleisch
mit dem (beim Braten verwendeten) Öl
sowie alle anderen Zutaten in einen
Vakuumbeutel füllen, vakuumdicht
verschliessen und garen.
Für die Sosse Butter erhitzen, Schalotten
hinzugeben und leicht dünsten, bis die
Masse glasig aussieht. Wein und Bouillon
hinzugeben. Reduzieren Sie die Sosse auf
die Hälfte. Den Rahm zugeben, mit einem
Mixer umrühren und wieder aufkochen
lassen.
Nach dem Kochen das Fleisch aus dem
Beutel nehmen, den Fleischsaft in die
Sosse geben und würzen. Das Fleisch im
Peterli wälzen und in 4 Stücke schneiden.
Anschliessend das Fleisch auf Tellern
anrichten und die Sosse hinzugeben. Das
Ganze mit Fleur de Sel und grobem
schwarzem Pfeffer bestreuen.
• Wassermenge für die
Wasserschublade: 400 ml
• Dauer im Gerät: 60 Minuten
• Einschubebene: 3
• Das Kalbsfilet kann z. B. mit sautiertem
jungem Frühlingsgemüse und
Kartoffelpüree serviert werden.
14.4 Seebrassenfilet
Zutaten:
• 600 g Seebrassenfilet
• 1 Prise Salz und Pfeffer
• 2 Esslöffel kaltgepresstes Olivenöl
Zubereitung:
Alle Zutaten in einen Vakuumbeutel geben.
Alles vakuumdicht garen.
• 400 ml Wasser in die Wasserschublade
füllen
• Dauer im Gerät: 25 Minuten
• Einschubebene: 3
• Das Seebrassenfilet kann auch mit
Oliven oder Kapern angerichtet
werden.
14.5 Riesencrevetten
Zutaten:
• 500 g grosse Garnelen, ohne Schale
• fein gehackten Peterli oder ein paar
Basilikumblätter
• 4 Esslöffel kaltgepresstes Olivenöl
• 1 Prise Salz und Pfeffer
Zubereitung:
Die Garnelen waschen, danach Schwanz-
und Kopfteil entfernen. Mit Olivenöl, Peterli
bzw. Basilikum und Salz und Pfeffer
würzen und in einen Vakuumbeutel füllen.
Alles vakuumdicht garen.
• 400 ml Wasser in die Wasserschublade
füllen
• Dauer im Gerät: 28 Minuten
• Einschubebene: 3
• Die Garnelen können warm oder kalt
mit einer Lauch/Zucchini-Sosse
angerichtet werden.
14.6 Steinbutt mit Fenchel
Zutaten für den Fisch:
• 600 g Steinbutt (als Alternative können
Sie auch einen anderen flachen Fisch
verwenden)
• 200 g Fenchel, sehr fein gerieben
• 1 Teelöffel Zitronenschale
• 2 Esslöffel Olivenöl
• 1 Esslöffel Sojasosse
• Salz, Pfeffer
Zutaten für die Sosse:
• 40 g Pernod (oder eine andere Sorte
Anislikör)
• 180 g Rahm
• Salz, Pfeffer
Zubereitung:
Den Fisch mit allen anderen Zutaten
flächig verteilt in den Vakuumbeutel legen,
vakuumdicht verschliessen und garen.
Nach dem Kochen den Fisch mit dem
Fenchel aus dem Beutel nehmen, den Saft
aus dem Beutel in eine Pfanne geben und
zum Kochen bringen, Pernod und Rahm
hinzugeben und eine Zeitlang kochen
lassen. Salz und Pfeffer nach persönlichen
Vorlieben hinzugeben. Den Fisch und die
Sosse auf einem Teller anrichten und mit
Reis garnieren.

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Ebsl7Ebsl70Ebsl7eEbgl7Ebkgl7Ebgl70