5.4 Erforderliches Anzugsdrehmoment
5.4.1 Berechnungsbeispiel Axialabdichtung
Ausführung mit Gewinde M18x1.5,
Axialdichtung über O-Ring 23.47 x 2.62 (kein Lieferumfang!)
LA-42 / LA-65-H / LA-66
A)
Erforderliche Klemmkraft, abhängig vom Druck auf den Flansch
1
2
3
B)
Erforderliche Montage-Vorspannkraft, abhängig vom Montagefall
4
5
6
C)
Gewindegeometrie und Gewindereibung
7
8
9
10
11
12
13
D)
Erforderliches Anzugsmoment für p = 600 bar
14
(I)
aus "Maschinenelemente", Roloff/Matek, Tabelle A8-11
(II)
aus "Maschinenelemente", Roloff/Matek, Tabelle A8-9
(III)
aus "Maschinenelemente", Roloff/Matek, Tabelle A8-12a
(IV)
aus "Maschinenelemente", Roloff/Matek, Gleichung 8.20
Printed in the Federal Republic of Germany
03/17/2021
p =
600,0 bar
d_Oring =
23,5 mm
F_Kl =
25 957,8 N
ka =
1,6 [-]
kl =
1,2 [-]
F_VM = 49 838,9 N
D =
18,0
mm
P =
1,5
[-]
D2 =
17,03
mm
phi =
0,028
rad
my_k =
0,12
[-]
phi_G=
0,119
rad
ra =
11,7
mm
MA =
133 Nm
TR-ELA-BA-DGB-0004 v16
statischer Hydraulikdruck am LA-Flansch
O-Ring-Durchmesser, Auflagefläche
erforderliche Klemmkraft (bez. auf Hydraulikdruck)
Anziehfaktor für Anziehen mit Drehmomentschlüssel
Lockerungsfaktor für statische Belastung
Montage-Vorspannkraft, bez. auf ka und kl
Nenndurchmesser
Steigung
Flankendurchmesser
Flankenwinkel
Reibungskoeff. für Gewindereib. "leicht geölt"
Reibungswinkel aus my_k (11)
Reibradius aus O-Ring-Durchmesser (2)
Errechnetes Anzugsdrehmoment
(I)
(II)
(III)
(IV)
TR-Electronic GmbH 2007, All Rights Reserved
Page 23 of 51