Montagehinweise / Schema
4.3 Montageschema der Rohr-Gehäuseausführung
A:
Der Wegsensor wird direkt mit dem Gewinde oder einer Mutter mit der Halterung
fixiert, mit einem Anzugsdrehmoment von < 50 Nm.
Das Befestigungsmaterial für den Wegsensor und Positionssensor B sollte unbedingt
aus nicht magnetisierbarem Material bestehen.
C:
Wird magnetisierbares Befestigungsmaterial verwendet, muss ein Abstandshalter
aus nicht magnetisierbarem Material mit 10 mm Dicke und min. 3 mm größer im
Abstand zum Umfang des Positionssensors vorgesehen werden. Der Abstandshalter
ist zwischen dem Positionssensor und dessen Befestigung zu montieren. Die
Befestigungsschrauben müssen aus nicht magnetisierbarem Werkstoff sein.
D:
Empfohlen wird die Hydraulikabdichtung an der Flanschanlagefläche mittels O-
Ring in einer Zylinderbodennut. Es kann die Abdichtung auch mit einem O-Ring in
der Gewindeauslaufnut erfolgen.
E:
Horizontal eingebaute Messstäbe > 1,5 m lang sollten abgestützt und ein im
Umfang offener Positionssensor eingesetzt werden.
F:
Optional kann der Wegsensor an der Rohrspitze mit einem Sacklochgewinde M4x5
geliefert werden. Dies kann zur Spitzenlagerung verwendet werden.
Die in den Produktdatenblättern angegebenen Maximalwerte für Vibration
und Schock werden nur erreicht, wenn das Mess-System beidseitig fest
montiert bzw. dämpfend gelagert ist, nicht „frei schwingend".
TR-Electronic GmbH 2007, All Rights Reserved
Page 16 of 51
TR-ELA-BA-DGB-0004 v16
Printed in the Federal Republic of Germany
03/17/2021