Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ausgabe-Format "Linksbündig - TR-Electronic LMRS_27 Interface-Box SSI Gesamt-Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.2.3 Ausgabe-Format "Linksbündig"
Synchronserielle Daten ohne Tannenbaumformat bestehen aus mindestens 16 Bit
und acht (bei Geber mit der Programmiermöglichkeit -mit Wiederholung sechs) frei
programmierbaren Sonderbits. Es besteht die Möglichkeit diese Daten beliebig
innerhalb der 32 Takte zu verschieben. Die Daten können rechts - oder linksbündig,
mit und ohne führende Nullen übertragen werden. Führende Nullen werden erzeugt,
indem die Anzahl der Positionsbits größer programmiert wird, als sie vom Geber her
nötig wäre. An die Positionsbits schließen die acht (bzw. sechs) Sonderbits an, welche
durch den Anwender mit verschiedenen Optionen programmiert werden können
i
Hinweis
Das LSB-Bit 2
Die benötigte Anzahl Bits hängt ab von der Messlänge in mm und der Auflösung pro
mm.
Beispiel
Geg: Messlänge = 1000 mm, Auflösung = 0,1 mm
Gesamtanzahl der Messschritte = Messlänge / Auflösung
Um die Ausgabe von 10 000 Messschritten realisieren zu können, werden 14 Bit
benötigt.
Diagramm
Takt +
1
2
3
1
1
Beispiel
0
0
0
Fortsetzung ab Takt 26
Takt +
25 26 27 28 29 30 31 32
Beispiel
S1
S2
S3
S = Sonderbit
Anz. der führenden Nullen 10, Anz. der zu progr. Positionsbits 14, Anz. der zu progr.
Sonderbits 6
Printed in the Federal Republic of Germany
08.04.2016
0
befindet sich immer an der 25. positiven Taktflanke (bezogen auf T+).
4
5
6
7
8
9
10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25
0
0
0
0
0
0
0
S4
S5
S6
0
0
TR - ECE - TI - D - 0002 - 02
= 1000 mm / 0,1 mm
= 10 000 Messschritte
13
12
11
10
9
8
7
2
2
2
2
2
2
2
Hinweis:
Sonderbit
7
parallele Ausgänge zur Verfügung,
müssen aber am Stecker aufgelegt
sein!
6
5
4
3
2
1
0
2
2
2
2
2
2
2
und
8
stehen
als
 TR-Electronic GmbH 1985, All Rights Reserved
Seite 17 von 17
S1

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

341-20001

Inhaltsverzeichnis