Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienung Mittels Webinterface, Ethernet; Allgemein - MICRO-EPSILON EtherCAT optoNCDT 1900-IE Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betrieb
6.2

Bedienung mittels Webinterface, Ethernet

6.2.1

Allgemein

Die Sensoren starten mit der zuletzt gespeicherten Betriebsart. Standard ist EtherCAT. Zugriff via Ethernet ist im Ethernet-Setup-Mode
möglich. Alternativ kann auch der Ethernet-Datenverkehr über EtherCAT getunnelt werden (EoE).
Im Sensor ist ein Webserver implementiert; das Webinterface stellt u. a. die aktuellen Einstellungen des Sensors dar. Die Bedienung
ist nur so lange möglich, wie eine Ethernet-Verbindung zum Sensor besteht.
Wählen Sie aus den zwei nachfolgenden Betriebsarten.
Ethernet-Setup-Mode
Wechseln Sie in den Ethernet-Setup-Mode.
Details dazu finden Sie im Abschnitt Wechsel zwischen
EtherCAT und Ethernet-Setup-Mode, siehe Kap.
Die Standard-IP-Adresse lautet 169.254.168.150. Hinweis:
Als IP-Einstellung der Netzwerkkarte, mit der der Sensor
verbunden ist, empfehlen wir eine statische Konfiguration
mit 169.254.168.1 als IP-Adresse und der Subnetzmaske
255.255.0.0.
Starten Sie Ihren Webbrowser und tippen Sie die IP-Adresse des Sensors in die Adresszeile.
Neben der Webseite können Sie über Ethernet auch eine neue Firmware über das Firmware-Update-Tool installieren.
optoNCDT 1900 / EtherCAT
Ethernet over EtherCAT (EoE)
Parallel zum EtherCAT-Betrieb können Sie den Sensor einstellen.
Schalten Sie im EtherCATMaster das Feature Virtueller
Ethernet Port frei.
A 3.
Virtueller Ethernet Port ist eine Bezeichnung in Twin-
CAT®.
Weisen Sie dem Slave eine MAC-Adresse und eine IP-Adresse
zu.
LGÜ schlägt vor: Begriff „Virtueller Ethernet Port" gar nicht zu
verwenden. Statt dem Durchgestrichenen würde ich vorschla-
gen: „Aktivieren Sie EoE in ihrer SPS-Software und weisen Sie
dabei dem Slave eine MAC- und eine IP-Adresse zu."
Seite 38

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis