Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

A 5.3 Coe - Objektverzeichnis; A 5.3.1 Kommunikationsspezifische Standard-Objekte; A 5.3.1.1 Übersicht - MICRO-EPSILON EtherCAT optoNCDT 1900-IE Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anhang | EtherCAT-Dokumentation
A 5.3
CoE – Objektverzeichnis
Das CoE-Objektverzeichnis (CANopen over EtherCAT) enthält alle Konfigurationsdaten des Sensors. Die Objekte im CoE-Objektver-
zeichnis können mit SDO-Diensten aufgerufen werden. Jedes Objekt wird anhand eines 16-Bit-Index adressiert. Mit jedem Build wird
für den Sensor die Datei object_documentation.csv generiert, in der alle Objekte aufgelistet sind.
A 5.3.1
Kommunikationsspezifische Standard-Objekte
A 5.3.1.1
Übersicht
Index (h)
Name
1000
Device type
1008
Device name
1009
Hardware version
100A
Software version
1018
Identity
Timestamp
10F8
1A00
...
1A16
1C00
Sync. manager type
1C12
RxPDO assign
1C13
TxPDO assign
1C32
Sync manager output parameter
1C33
Sync manager input parameter
Abb. 34 Übersicht Standard-Objekte
optoNCDT 1900 / EtherCAT
Beschreibung
Gerätetyp
Hersteller-Gerätename
Hardware-Version
Software-Version
Geräte-Identifikation
EtherCAT-Stack vordefiniertes Objekt, nicht zu verwechseln mit dem Timestamp
der Prozessdaten
TxPDO Mapping, siehe A 5.4.1.7.
In den PDO-Map-Objekten sind zum Teil mehrere Prozessdaten
(Mappable Objects - Prozessdaten) zusammengefasst.
Synchronmanagertyp
TxPDO assign
Synchronmode Parameter (DC)
Seite 79

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis