Montage
5.2
Mechanische Befestigung, Maßzeichnung
5.2.1
Allgemein
Der Sensor optoNCDT 1900-IE ist ein optisches System, mit dem im µm-Bereich gemessen wird. Trifft der Laserstrahl nicht senkrecht
auf die Objektoberfläche auf, sind Messunsicherheiten nicht auszuschließen.
5.2.2
Befestigung
Je nach Einbaulage empfiehlt sich die Festlegung der Lage des Sensors durch Zentrierelemente und Passbohrungen. Die Zylinder-
senkung ø6 H7 ist für die lagesichernden Zentrierelemente vorgesehen. Dadurch kann der Sensor reproduzierbar und austauschbar
montiert werden.
Durchsteckverschraubung
M3 x 40; ISO 4762, A2-70
optoNCDT 1900 / EtherCAT
i
Achten Sie bei der Montage und im Betrieb auf eine sorgsame Behandlung des Sensors. Be-
festigen Sie den Sensor ausschließlich an den vorhandenen Durchgangsbohrungen auf einer
ebenen Fläche. Klemmungen jeglicher Art sind nicht gestattet. Überschreiten Sie nicht die
Drehmomente.
Die Auflageflächen rings um die Durchgangsbohrungen (Befestigungsbohrungen) sind leicht erhöht.
Abb. 10 Sensormontage bei diffuser Reflexion
0,75 Nm
Direktverschraubung
2,0 Nm
M4; ISO 4762, A2-70
Einschraubtiefe min. 10 mm
min 10
Seite 28