Montage und Installation
5.
5.1
- mittels 2 oder 3 Stück Schrauben M5, direkt angeschraubt
- mittels 2 oder 3 Stück Schrauben M4, durchgesteckt verschraubt
Je nach Einbaulage empfiehlt sich die Festlegung der Lage des Sensors beispielsweise durch Stellschrau-
ben an den dafür gekennzeichneten Anschlagpunkten.
Die Stiftbohrung ø3H11 ist für einen lagesichernden Stift vorgesehen. Zusammen mit einem Anschlagpunkt,
siehe
Achten Sie bei Montage und Betrieb auf sorgsame Behandlung.
> Beschädigung oder Zerstörung des Sensors
Der Laserstrahl sollte senkrecht auf die Objektoberfläche treffen. Andernfalls sind Messunsicherheiten nicht
auszuschließen.
Durchsteckverschraubung
Durchstecklänge
33 mm
Direktverschraubung
Einschraubtiefe
min 8 mm, max 10 mm
Abb. 2 Montagebedingungen
Die Auflageflächen rings um die Befestigungslöcher (Durchgangsbohrungen) sind leicht erhöht. Befestigen
Sie den Sensor ausschließlich an den vorhandenen Durchgangsbohrungen auf einer ebenen Fläche. Klem-
mungen jeglicher Art sind nicht gestattet. Überschreiten Sie nicht die Drehmomente.
> Ungenaue, fehlerhafte Messwerte
scanCONTROL 25xx
Montage und Installation
Befestigung und Montage
Abb.
3, kann der Sensor reproduzierbar und austauschbar montiert werden.
Entnehmen Sie die Befestigungsmaße den Maßzeichnungen.
Montieren Sie den Sensor über M5 Schrauben oder über die Durchgangsbohrungen für M4 mit den
Schrauben aus dem Zubehör.
Schraube
M4 x ISO 4762-A2 A 4,3 ISO 7089-A2 2 Nm (µ = 0,12)
Schraube
M5 x ISO 4762-A2 3,5 Nm (µ = 0,12)
Scheibe
Drehmoment
Drehmoment
Seite 18