Herunterladen Diese Seite drucken

Endress+Hauser Smartec CLD134 Betriebsanleitung Seite 79

Messsystem für leitfähigkeit
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Smartec CLD134:

Werbung

Smartec CLD134
Endress+Hauser
Fehler
Mögliche Ursache
Messwert Leitfä-
Messumformer-Modul
higkeit und/ oder
defekt (Modul: MKIC),
Messwert Tempe-
bitte zuerst Tests und
ratur falsch
Maßnahmen lt. Kapitel
"Prozessbedingte Fehler"
vornehmen
Stromausgangs-
Abgleich nicht korrekt
signal falsch
Bürde zu groß
Nebenschluss / Masse-
schluss in Stromschleife
Falsche Betriebsart
Kein Stromaus-
Stromausgangstufe
gangssignal
defekt (Modul LSCH/
LSCP)
Zusatzfunktionen
Kein oder falscher Frei-
(Erweiterungs-
gabecode verwendet
funktionen oder
Messbereichsum-
schaltung) fehlen
Falsche Geräte-Serien-
nummer im LSCH-/
LSCP-Modul gespei-
chert
Zusatzfunktionen
Ersatzmodule LSCH
(Erweiterungs-
bzw. LSCP haben ab
funktionen oder
Werk die Geräte-Seri-
Messbereichsum-
ennummer 0000 einge-
schaltung) fehlen
tragen. Freigaben Plus-
nach Modultausch
Paket oder Chemoclean
LSCH-/LSCP
sind ab Werk nicht vor-
Modul
handen.
Keine Schnittstel-
Falsches Zentralmodul
lenfunktion HART
oder PROFIBUS
PA/DP
Falsche Gerätesoftware
Falsche Konfiguration
Diagnose und Störungsbehebung
Tests/Abhilfemaßnahmen
Test der Messeingänge:
• Simulation mit Widerstand,
siehe Tabelle Kap. "Überprü-
fung des Geräts durch Simula-
tion des Mediums"
• Widerstand 1000 Ω an Klem-
men 11/ 12 + 13 = Anzeige
0 °C
Prüfen mit eingebauter Stromsi-
mulation (Feld O221), dazu
beide Leitungen abklemmen und
mA-Meter direkt am Stromaus-
gang anschließen.
Prüfen, ob 0–20 mA oder 4–20
mA gewählt ist.
Prüfen mit eingebauter Stromsi-
mulation, mA-Meter direkt am
Stromausgang anschließen
Bei Nachrüstung: Prüfen, ob bei
Bestellung der Erweiterungs-
funktionen oder der MBU die
richtige Seriennummer verwen-
det wurde.
Prüfen, ob Serienummer auf dem
Typenschild mit SNR im LSCH/
LSCP übereinstimmt (Feld S 10).
Bei LSCH / LSCP mit SNR 0000
kann einmal in den Feldern
E115 bis E118 eine Geräte-Seri-
ennummer eingegeben werden.
Anschließend ggf. Freigabecode
für Erweiterungs- Paket einge-
ben.
HART: LSCH-H1 oder -H2 -
Modul,
PROFIBUS-PA: LSCP-PA -
Modul,
PROFIBUS-DP: LSCP-DP - Modul,
s. Feld E111 ... 113.
SW-Version s. Feld E111.
Siehe Fehlersuchliste Kap. "Pro-
zessbedingte Fehler".
Durchführung, Hilfsmittel,
Ersatzteile
Wenn Test negativ: Modul
erneuern (Variante beach-
ten).
Durchführung mit Hilfe der
Explosionszeichnungen im
Kap. "Ersatzteile".
Wenn Simulationswert
falsch: Abgleich im Werk
oder neues Modul LSCH/
LSCP erforderlich.
Wenn Simulationswert rich-
tig: Stromschleife prüfen auf
Bürde und Nebenschlüsse.
Wenn Test negativ:
Zentralmodul erneuern (Aus-
führung beachten)
Abwicklung über Endress
+Hauser-Vertrieb
Für die Erweiterungen ist die
Geräte-Seriennummer im
LSCH-/ LSCP-Modul maßge-
bend.
Ausführliche Beschreibung s.
Kap. "Austausch Zentralmo-
dul".
Zentralmodul tauschen;
Anwender oder Endress
+Hauser-Service.
79

Werbung

loading