Inbetriebnahme
42
Eingabe
13.
Geben Sie in A5 die genaue Zellkonstante des Sen-
sors ein. Die Zellkonstante können Sie dem Quali-
tätszertifikat des Sensors entnehmen.
14.
Drücken Sie in A6 die ENTER-Taste, um die Stan-
dardeinstellung zu übernehmen. Falls Ihr Wanda-
bstand weniger als 15 mm beträgt, finden Sie
Informationen zum Berechnen des Einbaufaktors in
den Kapiteln "Einbaubedingungen" und "Kalibrie-
rung".
15.
Falls eine Stabilisierung der Anzeige bei unruhiger
Messung erforderlich ist, geben Sie in A7 den ent-
sprechenden Dämpfungsfaktor ein.
Bestätigen Sie Ihre Eingabe durch Drücken der
ENTER-Taste.
Die Anzeige kehrt zum Anfangsdisplay der Funkti-
onsgruppe "Setup 1" zurück.
16.
Drücken Sie die MINUS-Taste,um zur Funktions-
gruppe "Setup2" zu gelangen.
Drücken Sie die ENTER-Taste, um Ihre Einstellungen
für "Setup2" vorzunehmen.
17.
Wählen Sie in B1 den Temperaturfühler Ihres Sen-
sors.
Standardmäßig wird Ihr Messsystem mit dem Sen-
sor CLS54 mit Temperaturfühler Pt 1000 ausgelie-
fert.
Bestätigen Sie Ihre Eingabe durch Drücken der
ENTER-Taste.
18.
Wählen Sie in B2 die angemessene Art der Tempe-
raturkompensation für Ihren Prozess, z. B. "lin" =
linear.
Bestätigen Sie Ihre Eingabe durch Drücken der
ENTER-Taste.
Detaillierte Informationen finden Sie im Kapitel
"Temperaturkompensation mit Tabelle"
19.
Geben Sie in B3 den Temperaturkoeffizienten α ein.
Bestätigen Sie Ihre Eingabe durch Drücken der
ENTER-Taste.
Detaillierte Informationen zur Ermittlung des Tem-
peraturkoeffizienten finden Sie in den Kapiteln
"Temperaturkompensation mit Tabelle" und "Ermitt-
lung des Temperaturkoeffizienten".
20.
Die aktuelle Temperatur wird in B5 angezeigt. Falls
erforderlich, gleichen Sie den Temperaturfühler auf
eine externe Messung ab.
Bestätigen Sie Ihre Eingabe durch Drücken der
ENTER-Taste.
21.
Der Unterschied zwischen gemessener und eingege-
bener Temperatur wird angezeigt.
Drücken Sie die ENTER-Taste.
Die Anzeige kehrt zum Anfangsdisplay der Funkti-
onsgruppe "Setup 2" zurück.
Einstellbereich
Display
(Werkseinstellun-
gen fett)
0,10 ... 6,3 ... 99,99
6.300
Zellkonst
0,10 ... 1 ... 5,00
1.000
EinbauFak
1
1 ... 60
Daempfung
SETUP 2
Pt100
Pt1k = Pt 1000
NTC30
fest
ProzTemp.
kein
lin = linear
NaCl = Kochsalz
(IEC 60746)
Tab 1 ... 4
TempKomp.
2,1 %/K
0,0 ... 20,0 %/K
AlphaWert
Anzeige und Ein-
gabe des Istwertes
-35,0 ... 250,0 °C
Akt.Temp.
0,0 °C
-5,0 ... 5,0 °C
TempOffs.
Smartec CLD134
1/cm
A5
A0005688-DE
A6
A0028195-DE
1
A7
A0001960-DE
B
A0007830-DE
Pt1k
B1
A0005689-DE
lin
B2
A0009011-DE
%/K
2.10
B3
A0009012-DE
¡C
0.0
B5
A0009014-DE
0.0
¡C
B6
A0009015-DE
Endress+Hauser