Herunterladen Diese Seite drucken

Endress+Hauser Smartec CLD134 Betriebsanleitung Seite 46

Messsystem für leitfähigkeit
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Smartec CLD134:

Werbung

Inbetriebnahme
46
NaCl-Kompensation
Bei der NaCl-Kompensation (nach IEC 60746) ist
eine feste nichtlineare Kurve hinterlegt, die den
Zusammenhang zwischen Temperaturkoeffizient
und Temperatur festlegt. Diese Kurve gilt für geringe
Konzentrationen bis ca. 5 % NaCl.
Temperaturkompensation mit Tabelle
Bei Geräten mit Plus-Paket kann eine Tabelle mit Temperaturkoeffizienten α in Abhängig-
keit von der Temperatur eingegeben werden. Für die Verwendung der Funktion Alphata-
belle zur Temperaturkompensation werden die folgenden Leitfähigkeitsdaten des zu
vermessenden Prozessmediums benötigt:
Wertepaare aus Temperatur T und Leitfähigkeit κ mit:
• κ(T0) für die Referenztemperatur T
• κ(T) für die Temperaturen, die im Prozess auftreten
k
k
1
k( )
T
0
k
2
T
1
 35
Ermittlung des Temperaturkoeffizienten
A
Benötigte Daten
B
Berechnete α-Werte
Für die in Ihrem Prozess relevanten Temperaturen errechnen Sie mit folgender Formel die
α-Werte.
Geben Sie die so erhaltenen α-T-Wertepaare in die Felder T4 und T5 der Funktionsgruppe
ALPHA-TABELLE ein .
 34
0
A
T
T
T
0
2
(T) - (T )
100%
k
k
.
a =
k(T )
T - T
0
0
Smartec CLD134
2.7
2.5
2.3
2.1
0
48
NaCl-Kompensation
B
a
a
2
a
1
T
T
1
2
0
; T
T
¹
0
Endress+Hauser
96
144
T [°C]
A0008939
T
A0008944
A0009162

Werbung

loading