Herunterladen Diese Seite drucken

Endress+Hauser Smartec CLD134 Betriebsanleitung Seite 50

Messsystem für leitfähigkeit
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Smartec CLD134:

Werbung

Inbetriebnahme
50
Codie-
Feld
Einstellbe-
rung
reich
(Werksein-
stellungen
fett)
F4
Fehlerstrom
22 mA
auswählen
2,4 mA
F5
Fehlernum-
1
mer auswäh-
1 ... 255
len
F6
Alarmkontakt
ja
für den ausge-
nein
wählten Feh-
ler wirksam
stellen
F7
Fehlerstrom
nein
für den ausge-
ja
wählten Feh-
ler wirksam
stellen
F8
Rücksprung
Forts =
zum Menü
nächste Feh-
oder nächsten
lernummer
Fehler aus-
←R
wählen
Display
22mA
F4
Fehlerstr
A0025145-DE
1
F5
FehlerNr.
A0025146-DE
ja
F6
Rel.Zuord
A0025147-DE
nein
F7
Str.Zuord
A0025148-DE
R
F8
Auswahl
A0028204-DE
Smartec CLD134
Info
Diese Auswahl ist auch dann erfor-
derlich, wenn in F5 alle Fehlerbena-
chrichtigungen ausgeschaltet werden.
Falls in O311 "0-20 mA"
gewählt wurde, darf "2,4 mA"
nicht verwendet werden.
Hier können Sie alle Fehler auswäh-
len, bei denen eine Alarmmeldung
erfolgen soll.Die Auswahl erfolgt über
die Fehlernummern. Die Bedeutung
der einzelnen Fehlernummern ent-
nehmen Sie bitte der Tabelle im Kapi-
tel "Systemfehlermeldungen". Alle
Fehler, die nicht editiert werden, blei-
ben auf Werkseinstellung.
Bei Einstellung "nein" werden auch
die anderen Einstellungen zum Alarm
unwirksam (z. B. Alarmverzögerung).
Die Einstel-lungen selbst bleiben aber
erhalten.Diese Einstellung gilt nur für
den aktuell in F5 ausgewählten Feh-
ler.
Ab E080 Werkseinstellung nein!
Die Auswahl aus F4 wird im Fehler-
fall wirksam oder unwirksam.
Diese Einstellung gilt nur für den
aktuell in F5 ausgewählten Fehler.
Bei ←R erfolgt ein Rücksprung zu F,
bei Forts zu F5.
Endress+Hauser

Werbung

loading